Tolles Buch

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
carosbookcafe Avatar

Von

Lucia Sterling erzählt in „The Summer that Broke Us“ eine intensive, gefühlsgeladene Geschichte über Liebe, Verlust und die Macht der Vergangenheit. Im Zentrum steht ein Sommer, der alles verändert – eine Zeit, in der Freundschaft, Vertrauen und alte Wunden auf die Probe gestellt werden.

Die Autorin schafft es, mit einer bildhaften und atmosphärischen Sprache sofort Nähe zu den Figuren aufzubauen. Die sommerliche Kulisse Malibus kontrastiert wirkungsvoll mit den inneren Konflikten der Protagonist*innen. Besonders Suttons emotionale Entwicklung ist vielschichtig und wird mit Feingefühl erzählt.

Der Erzählstil ist flüssig, ausgewogen und größtenteils packend – zwischen stillen Momenten, romantischer Spannung und dramatischen Wendungen. Gelegentlich wirken einzelne Gedanken oder Formulierungen leicht überdramatisiert, was den Lesefluss aber nur minimal beeinträchtigt. Auch der umgangssprachliche Ton fällt an manchen Stellen etwas plakativ aus – insgesamt bleibt der Stil jedoch stimmig und authentisch für das Genre.

Große Themen wie Schuld, Verdrängung und die Suche nach Vergebung werden sensibel, aber wirkungsvoll verhandelt, ohne ins Kitschige abzurutschen. Ein unterschwelliger Spannungsbogen – getragen von einem mysteriösen Ereignis – sorgt zudem für zusätzliche Tiefe.

Fazit:
„The Summer that Broke Us“ ist ein bewegender New-Adult-Roman über Schmerz, Nähe und zweite Chancen. Eine tiefgründige Sommerlektüre mit emotionaler Wucht, atmosphärischer Dichte und einem Hauch von Mystery – berührend, spannend und trotz kleiner stilistischer Schwächen nachhaltig eindrucksvoll. 💙