Der spannende Anfang eines fesselnden Thrillers
Das Buch spiegelt die (bisherige) Handlung ziemlich gut wieder. Das Setting wird dort ziemlich gut dargestellt, und anhand der Blutflecken weiß man sofort, dass es sich um einen Thriller handelt.
Der Schreibstil ist sehr detailliert beschrieben. Ich könnte sehr gut in die Geschichte eintauchen. Lucy Clarke hat einen fesselnden Schreibstil, der es sofort spannend macht, und zum Weiterlesen erregt. Was ich nicht so toll fand, war, dass so viele Sätze gleich anfingen: Bea tut dies, und dann tu Bea das usw.
Es war sofort spannend. Nach dem schlimmen Vorfall, wo Bea die Chance ergriff, und aus Schock heraus den Mann tötete hat es ziemlich spannungsvoll gemacht.
Ich finde, Bea ist eine starke Protagonistin. Es gibt allgemein sehr unterschiedliche Charaktere, und alle sind zusammengefasst sehr toll.
Bisher habe ich von Lucy Clarke schon so manches Buch gelesen, und würde mich deshalb unglaublich freuen, vielleicht das Buch vorab als Rezensionsexemplar erhalten zu können.
Der Schreibstil ist sehr detailliert beschrieben. Ich könnte sehr gut in die Geschichte eintauchen. Lucy Clarke hat einen fesselnden Schreibstil, der es sofort spannend macht, und zum Weiterlesen erregt. Was ich nicht so toll fand, war, dass so viele Sätze gleich anfingen: Bea tut dies, und dann tu Bea das usw.
Es war sofort spannend. Nach dem schlimmen Vorfall, wo Bea die Chance ergriff, und aus Schock heraus den Mann tötete hat es ziemlich spannungsvoll gemacht.
Ich finde, Bea ist eine starke Protagonistin. Es gibt allgemein sehr unterschiedliche Charaktere, und alle sind zusammengefasst sehr toll.
Bisher habe ich von Lucy Clarke schon so manches Buch gelesen, und würde mich deshalb unglaublich freuen, vielleicht das Buch vorab als Rezensionsexemplar erhalten zu können.