Spannend von Anfang an
Lucy Clarke hat mich zunächst mit ihren Romanen begeistert, sodass ich mich mit "Das Haus am Rand der Klippen" das erste Mal - und eben erst nur der Autorin wegen - an Thriller herangewagt habe. Dieses Buch hat mich von dem Genre begeistert und hat noch Jahre später einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen.
Deswegen habe ich mich sehr gefreut, hier einen neuen Thriller der Autorin zu sehen. Der Klappentext verspricht wieder einmal eine spannende Geschichte. Und tatsächlich wird auch schon auf den wenigen ersten Seiten der Leseprobe eine wahnsinnige Spannung aufgebaut. Man wird als Leser/in direkt in das Geschehen hineingesogen, die bildlichen Beschreibungen lassen ein unglaubliches Kopfkino entstehen. Es passieren schon auf den ersten Seiten heftige Dinge, aber die Autorin schafft es, diese glaubwürdig und nicht übertrieben erscheinen zu lassen. Der flüssige Schreibstil tut sein Übriges.
Ich kann es deswegen gar nicht erwarten, dieses Buch in den Händen zu halten und zu lesen.
Deswegen habe ich mich sehr gefreut, hier einen neuen Thriller der Autorin zu sehen. Der Klappentext verspricht wieder einmal eine spannende Geschichte. Und tatsächlich wird auch schon auf den wenigen ersten Seiten der Leseprobe eine wahnsinnige Spannung aufgebaut. Man wird als Leser/in direkt in das Geschehen hineingesogen, die bildlichen Beschreibungen lassen ein unglaubliches Kopfkino entstehen. Es passieren schon auf den ersten Seiten heftige Dinge, aber die Autorin schafft es, diese glaubwürdig und nicht übertrieben erscheinen zu lassen. Der flüssige Schreibstil tut sein Übriges.
Ich kann es deswegen gar nicht erwarten, dieses Buch in den Händen zu halten und zu lesen.