Zwischen Traum und Albtraum – ein fesselnder Einstieg
Das Cover fängt mit seiner Mischung aus beruhigendem Ozean und dunkler Atmosphäre genau die Gegensätze ein, die auch die Leseprobe vermittelt: Freiheit und Gefahr. Der Schreibstil ist flüssig, die Kulisse lebendig beschrieben – man spürt die Hitze Marokkos, hört das Rauschen der Wellen. Bea wirkt authentisch, und ihre Situation ist sofort packend. Besonders der subtile Spannungsaufbau macht neugierig: Was verbirgt sich hinter den Gerüchten? Wem kann Bea wirklich vertrauen? Ich erwarte einen intensiven Thriller, der mit der paradiesischen Kulisse spielt, und würde unbedingt weiterlesen!