Mysteriöses Paradies
Bea ist Anfang 20 und arbeitet als Model. Zum modeln ist sie eher durch Zufall gekommen und durch den knallharten Drill ihrer Mutter für die nur Geld wichtig ist.
Bei einem Shooting in Marokko wird Bea alles zuviel und sie wirft hin, packt ihre Tasche und zieht alleine los.
Kurz darauf wird sie von zwei Männern in eine enge Gasse gedrängt die Bea überfallen und ihr ihren Rucksack und ihre Papiere stehlen.
Zum Glück jedoch kommt Marnie ihr zur Hilfe die schlimmeres verhindert hat und Bea erstmal Unterschlupf in ihrem Surfhotel anbietet.
Bea bezieht ein Zimmer in dem schönen Surfhotel mit direktem Blick aufs Meer. Sie freundet sich mit Marnie an, hilft und unterstützt sie in allen Belangen die das Hotel betreffen.
Marnie bringt Bea auch das surfen bei, das Bea sehr schnell lieben lernt und zu ihrer Leidenschaft macht. Bea fühlt sich sehr wohl dort. Noch dazu gibt es direkt nebean das Offshore, ebenfalls eine schöne Unterkunft mit dem eher zurückhaltenden Aiden als Besitzer an dem Bea schnell Gefallen findet.
Alles ist locker leicht, Freiheit pur und nur gut gelaunte Surfer im Umfeld.
Doch dann kommt ein sehr mysteriöser Gast an, der auf der Suche nach seiner Schwester ist, die vor einem Jahr verschwunden ist. Ihre Spur verliert sich unmittelbar nach ihrem letzten Abend im Surf House.
Dann begibt Bea sich auf Spurensuche und fängt an Fragen zu stellen. Die Stimmung wird bedrückend und schwer und plötzlich stellt sich die Frage wer ist hier ehrlich? Wer hat was mit Savannahs Verschwinden zu tun? Was ist vor einem Jahr passiert? Alles wird immer undurchsichtiger.
Sehr gut haben mir die kurz gehaltenen Kapitel gefallen. Das liest sich einfach immer sehr gut wenn die Kapitel nicht so sehr in die Länge gezogen werden. Extrem gut hat mir gefallen das die Sicht von heute von Bea und von vor einem Jahr erzählt worden sind, aus Savannahs Sicht. Das ist grandios. Es liest sich, wie wenn man einen Reisverschluss zuzieht und Stück für Stück schließt sich quasi der Kreis. Diesen Roman habe ich innerhalb kürzester Zeit regelrecht verschlungen, weil ich einfach gerne wissen wollte wie es weiter geht.
Keinesfalls wurde ich dies jedoch als Thriller bezeichnen. Eher als locker leichte Urlaubslektüre mit ein bisschen Drama.
Einen Stern werde ich jedoch abziehen, einfach aus dem Grund, sobald eine gewisse Person auf der Bildfläche erschienen ist, wusste ich im Prinzip schon was passiert ist und wie die Zusammenhänge hier sind. Es ist auch einiges Vorhersehbar, deshalb würde ich hier fünf Sterne nicht für gerechtfertigt halten.
Mein Fazit
Ein locker, leichter Roman für zwischendurch zum verschlingen bestens geeignet. Allerdings auch vorhersehbar. Leseempfehlung? Auf jeden Fall gibts hier ein ja.
Bei einem Shooting in Marokko wird Bea alles zuviel und sie wirft hin, packt ihre Tasche und zieht alleine los.
Kurz darauf wird sie von zwei Männern in eine enge Gasse gedrängt die Bea überfallen und ihr ihren Rucksack und ihre Papiere stehlen.
Zum Glück jedoch kommt Marnie ihr zur Hilfe die schlimmeres verhindert hat und Bea erstmal Unterschlupf in ihrem Surfhotel anbietet.
Bea bezieht ein Zimmer in dem schönen Surfhotel mit direktem Blick aufs Meer. Sie freundet sich mit Marnie an, hilft und unterstützt sie in allen Belangen die das Hotel betreffen.
Marnie bringt Bea auch das surfen bei, das Bea sehr schnell lieben lernt und zu ihrer Leidenschaft macht. Bea fühlt sich sehr wohl dort. Noch dazu gibt es direkt nebean das Offshore, ebenfalls eine schöne Unterkunft mit dem eher zurückhaltenden Aiden als Besitzer an dem Bea schnell Gefallen findet.
Alles ist locker leicht, Freiheit pur und nur gut gelaunte Surfer im Umfeld.
Doch dann kommt ein sehr mysteriöser Gast an, der auf der Suche nach seiner Schwester ist, die vor einem Jahr verschwunden ist. Ihre Spur verliert sich unmittelbar nach ihrem letzten Abend im Surf House.
Dann begibt Bea sich auf Spurensuche und fängt an Fragen zu stellen. Die Stimmung wird bedrückend und schwer und plötzlich stellt sich die Frage wer ist hier ehrlich? Wer hat was mit Savannahs Verschwinden zu tun? Was ist vor einem Jahr passiert? Alles wird immer undurchsichtiger.
Sehr gut haben mir die kurz gehaltenen Kapitel gefallen. Das liest sich einfach immer sehr gut wenn die Kapitel nicht so sehr in die Länge gezogen werden. Extrem gut hat mir gefallen das die Sicht von heute von Bea und von vor einem Jahr erzählt worden sind, aus Savannahs Sicht. Das ist grandios. Es liest sich, wie wenn man einen Reisverschluss zuzieht und Stück für Stück schließt sich quasi der Kreis. Diesen Roman habe ich innerhalb kürzester Zeit regelrecht verschlungen, weil ich einfach gerne wissen wollte wie es weiter geht.
Keinesfalls wurde ich dies jedoch als Thriller bezeichnen. Eher als locker leichte Urlaubslektüre mit ein bisschen Drama.
Einen Stern werde ich jedoch abziehen, einfach aus dem Grund, sobald eine gewisse Person auf der Bildfläche erschienen ist, wusste ich im Prinzip schon was passiert ist und wie die Zusammenhänge hier sind. Es ist auch einiges Vorhersehbar, deshalb würde ich hier fünf Sterne nicht für gerechtfertigt halten.
Mein Fazit
Ein locker, leichter Roman für zwischendurch zum verschlingen bestens geeignet. Allerdings auch vorhersehbar. Leseempfehlung? Auf jeden Fall gibts hier ein ja.