Neue Freiheit oder wo ist Savannah? (Buch/Hörbuch)
Buch ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Lucy Clarke lädt nach Marokko ein, doch Vorsicht! Auf dem Einladungspapier, oder besser Cover, sind kleine Blutspuren zu sehen! Da bin ich gespannt, was mich in Marokko erwartet! Ich war noch nie in Marokko und auf einem Surfbrett stand ich auch noch nicht, aber wer weiß!
Durch den flüssigen und angenehmen Schreibstil bin ich gut in diese Geschichte gestartet und in Marokko angekommen.
Durch die detaillierten Beschreibungen habe ich die speziellen Gerüche Marokkos in der Nase. Schon zu Anfang umgibt mich das Flair Marokkos.
Hier hefte ich mich Bea an die Fersen! Sie braucht als Model dringend eine Auszeit und landet nach einer brenzligen Situation in Marrakesch im Surf House von Marnie und Ped. Dort macht sie sich in der Küche nützlich. Bea kann ihr Glück kaum fassen. In diesem Umfeld fühlt sie sich sicher.
Aber Ungereimtheiten lassen sie misstrauisch werden und beobachtet die Vorgänge genauer und fängt an, auf eigene Faust, zu recherchieren.
Was hier als harmloser Urlaub beginnt entpuppt sich als gefährlicher Trip.
Die Autorin legt durch unerwartete Twists falsche Fährten. Eine Steigerung erfährt dieser Thriller beim Showdown in der marokkanischen Wüste. Da kommt
noch eine Schüppe an Spannung drauf.
Hier sehe ich in menschliche Abgründe und
mit soviel Kalkül und
berechnende Kaltschnäuzigkeit habe ich nicht gerechnet. Die Auflösung ist schlüssig und war nicht vorhersehbar. Ich kann dieses Buch sehr empfehlen. Es erwartet den Leser auf jeden Fall ein spannender, gut recherchierter Thriller.
Wer Ruth Ware gerne liest, ist bei Lucy Clarke auch gut aufgehoben.
Vielen Dank zur Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von dtv im Rahmen einer Leserunde bei wasliestdu.
Hörbuch ⭐️⭐️⭐️⭐️
Lucy Clarke lädt nach Marokko ein, doch Vorsicht! Auf dem Einladungspapier,oder besser Cover, sind kleine Blutspuren zu sehen! Da bin ich gespannt, was mich in Marokko erwartet! Ich war noch nie in Marokko und auf einem Surfbrett stand ich auch noch nicht, aber wer weiß!
Ich habe das Buch und Hörbuch zeitgleich genossen, das ist einfach genial. Habt ihr das auch schon probiert? Doch beim Hörbuch war hier der Griff nicht ganz gelungen.
Die Hörbuch-Sprecher haben eine gute Arbeit geleistet, doch einer Sprecherin konnte ich nicht so gut zuhören , sie hat für mich eine zu fistelige Stimme.
Doch dank dem Erzählstil der Autorin bin ich gut in diese Geschichte gestartet und in Marokko angekommen.
Durch die detaillierten Beschreibungen habe ich die speziellen Gerüche Marokkos in der Nase. Schon zu Anfang umgibt mich das angenehme Flair Marokkos.
Hier hefte ich mich Bea an die Fersen! Sie braucht als Model dringend eine Auszeit und landet nach einer brenzligen Situation in Marrakesch im Surf House von Marnie und Ped. Dort macht sie sich in der Küche nützlich. Bea kann ihr Glück kaum fassen.
In diesem Umfeld fühlt sie sich sicher.
Aber Ungereimtheiten lassen sie misstrauisch werden und beobachtet die Vorgänge genauer und fängt an, auf eigene Faust, zu recherchieren.
Was hier als harmloser Urlaub beginnt entpuppt sich als gefährlicher Trip.
Die Autorin legt durch unerwartete Twists falsche Fährten. Eine Steigerung erfährt dieser Thriller beim Showdown in der marokkanischen Wüste. Da kommt
noch eine Schüppe an Spannung drauf.
Hier sehe ich in menschliche Abgründe und
mit soviel Kalkül und
berechnende Kaltschnäuzigkeit habe ich nicht gerechnet.
Die Auflösung ist schlüssig und war nicht vorhersehbar. Ich kann dieses Hörbuch sehr empfehlen. Es erwartet den Hörer auf jeden Fall ein spannender, gut recherchierter Thriller.
Wer Ruth Ware gerne hört oder liest, ist bei Lucy Clarke gut aufgehoben.
Vielen Dank an den USM Audio und Netgalley zur Bereitstellung des Hörbuchs.
Lucy Clarke lädt nach Marokko ein, doch Vorsicht! Auf dem Einladungspapier, oder besser Cover, sind kleine Blutspuren zu sehen! Da bin ich gespannt, was mich in Marokko erwartet! Ich war noch nie in Marokko und auf einem Surfbrett stand ich auch noch nicht, aber wer weiß!
Durch den flüssigen und angenehmen Schreibstil bin ich gut in diese Geschichte gestartet und in Marokko angekommen.
Durch die detaillierten Beschreibungen habe ich die speziellen Gerüche Marokkos in der Nase. Schon zu Anfang umgibt mich das Flair Marokkos.
Hier hefte ich mich Bea an die Fersen! Sie braucht als Model dringend eine Auszeit und landet nach einer brenzligen Situation in Marrakesch im Surf House von Marnie und Ped. Dort macht sie sich in der Küche nützlich. Bea kann ihr Glück kaum fassen. In diesem Umfeld fühlt sie sich sicher.
Aber Ungereimtheiten lassen sie misstrauisch werden und beobachtet die Vorgänge genauer und fängt an, auf eigene Faust, zu recherchieren.
Was hier als harmloser Urlaub beginnt entpuppt sich als gefährlicher Trip.
Die Autorin legt durch unerwartete Twists falsche Fährten. Eine Steigerung erfährt dieser Thriller beim Showdown in der marokkanischen Wüste. Da kommt
noch eine Schüppe an Spannung drauf.
Hier sehe ich in menschliche Abgründe und
mit soviel Kalkül und
berechnende Kaltschnäuzigkeit habe ich nicht gerechnet. Die Auflösung ist schlüssig und war nicht vorhersehbar. Ich kann dieses Buch sehr empfehlen. Es erwartet den Leser auf jeden Fall ein spannender, gut recherchierter Thriller.
Wer Ruth Ware gerne liest, ist bei Lucy Clarke auch gut aufgehoben.
Vielen Dank zur Bereitstellung eines Rezensionsexemplars von dtv im Rahmen einer Leserunde bei wasliestdu.
Hörbuch ⭐️⭐️⭐️⭐️
Lucy Clarke lädt nach Marokko ein, doch Vorsicht! Auf dem Einladungspapier,oder besser Cover, sind kleine Blutspuren zu sehen! Da bin ich gespannt, was mich in Marokko erwartet! Ich war noch nie in Marokko und auf einem Surfbrett stand ich auch noch nicht, aber wer weiß!
Ich habe das Buch und Hörbuch zeitgleich genossen, das ist einfach genial. Habt ihr das auch schon probiert? Doch beim Hörbuch war hier der Griff nicht ganz gelungen.
Die Hörbuch-Sprecher haben eine gute Arbeit geleistet, doch einer Sprecherin konnte ich nicht so gut zuhören , sie hat für mich eine zu fistelige Stimme.
Doch dank dem Erzählstil der Autorin bin ich gut in diese Geschichte gestartet und in Marokko angekommen.
Durch die detaillierten Beschreibungen habe ich die speziellen Gerüche Marokkos in der Nase. Schon zu Anfang umgibt mich das angenehme Flair Marokkos.
Hier hefte ich mich Bea an die Fersen! Sie braucht als Model dringend eine Auszeit und landet nach einer brenzligen Situation in Marrakesch im Surf House von Marnie und Ped. Dort macht sie sich in der Küche nützlich. Bea kann ihr Glück kaum fassen.
In diesem Umfeld fühlt sie sich sicher.
Aber Ungereimtheiten lassen sie misstrauisch werden und beobachtet die Vorgänge genauer und fängt an, auf eigene Faust, zu recherchieren.
Was hier als harmloser Urlaub beginnt entpuppt sich als gefährlicher Trip.
Die Autorin legt durch unerwartete Twists falsche Fährten. Eine Steigerung erfährt dieser Thriller beim Showdown in der marokkanischen Wüste. Da kommt
noch eine Schüppe an Spannung drauf.
Hier sehe ich in menschliche Abgründe und
mit soviel Kalkül und
berechnende Kaltschnäuzigkeit habe ich nicht gerechnet.
Die Auflösung ist schlüssig und war nicht vorhersehbar. Ich kann dieses Hörbuch sehr empfehlen. Es erwartet den Hörer auf jeden Fall ein spannender, gut recherchierter Thriller.
Wer Ruth Ware gerne hört oder liest, ist bei Lucy Clarke gut aufgehoben.
Vielen Dank an den USM Audio und Netgalley zur Bereitstellung des Hörbuchs.