Schönes sommerliches Setting, interessante Charaktere und eine spannende Story

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
josbuecherblog Avatar

Von

Ich bin noch relativ neu im Thriller-Genre, jedoch hat mich dieses Buch direkt durch sein Cover angesprochen. Außerdem hat mir das sommerliche Setting und die Protagonistin auf den ersten Seiten bereits sehr gut gefallen, so dass ich mich an dieses – für mich noch sehr neue – Genre herangewagt habe.
Bea als Protagonistin war für mich direkt zu Beginn der Geschichte sehr spannend. Als Model kennt sie die Oberflächlichkeit von Menschen sehr gut und hat sich dem direkt widersetzt. Dem folgte eine Aneinanderreihung von Ereignissen, wodurch sie in einem kleinen Ort landet, nur umgeben von Wellen, Strand und Natur. Zu Beginn wirkt alles sehr idyllisch, doch nach und nach fallen immer mehr Dinge auf, die irgendwie komisch wirken. Bea war als Hauptcharakter für mich sehr angenehm, da sie eine positive, lockere Art hatte, aber dennoch Dinge schnell hinterfragte. Ich mag es gar nicht, wenn Protagonisten unnötig naiv sind und auf die kleinsten Zusammenhänge nicht kommen. Bea hingegen war echt neugierig und scheute auch nicht davor zurück, bei allen nachzufragen, wofür es doch ordentlich Mut braucht.
Das Setting hat mir ebenfalls sehr gut gefallen, da ich mir die sommerliche Hitze und die Wellen am Strand sehr gut vorstellen konnte. Irgendwie hatte für mich diese Wärme auch einen guten Kontrast zu den zunehmend mysteriösen Vorfällen oder Entdeckungen. Mir hat es viel Spaß gemacht, mit Bea zusammen die Geschehnisse nach und nach nachbilden zu können. Auch der Schreibstil war für mich sehr angenehm. Das Einzige, das mich etwas gestört hat, war, dass ich eine andere Vorstellung von Thriller hatte oder auch habe, als dieses Buch war. Ohne zu viel vorneweg zu nehmen, habe ich mir viel mehr Spannung oder Nervenkitzel vorgestellt. So war es dennoch eine fesselnde Geschichte mit ein paar Krimi-Elementen für mich, aber nicht so richtig, was ich mir unter einem Thriller vorgestellt habe. Auch das Ende konnte mich nicht so richtig schocken und ich habe nicht so zitternd mitgefiebert, wie ich es vermutet hätte. Ich hätte die Auflösung nicht 1 zu 1 so vermutet, dennoch hat sie mich auch nicht wirklich überrascht, weil es für mich völlig aus dem Nichts gekommen wäre.
Insgesamt war dieses Buch für mich dennoch eine Bereicherung und ich werde mich dem Thriller-Genre weiter nähern. Jedoch fällt dies für mich eher in die Kategorie eines leichten Thrillers, der für den Einstieg vielleicht genau das Richtige war! Ich hätte mir etwas mehr Spannung und Nervenkitzel gewünscht, dennoch würde ich das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen und habe vor, die anderen Bücher der Autorin auch zu lesen.