Sommerlich und spannend
„The surf house“ von Lucy Clarke hat mich vor allem aufgrund des Schreibstils überzeugt. Lucy Clarke hat einen sehr atmosphärischen Schreibstil, der einen sofort nach Marokko und an die sonnige Küste versetzt. Außerdem ist ihr Schreibstil flüssig, teils düster und schafft es, Spannung aufzubauen. Besonders in der zweiten Hälfte des Buches hat sich die Spannung gesteigert.
Die Handlung ist erstmal sehr ruhig und idyllisch, bis sich nach und nach düstere Geheimnisse offenbaren. Bea, die Protagonistin, wirkt anfangs etwas naiv und unentschlossen. Daher bin ich nicht ganz warm mit ihr geworden. Einige der Nebencharaktere bleiben außerdem blass und schwer greifbar.
Durch die gut durchdachten Rückblenden aus Savannahs Sicht und unerwarteten Wendungen hat die Geschichte viel Spannung. Auch die Mischung aus sommerlichem Setting und unterschwelliger Bedrohung hat das Buch für mich sehr lesenswert gemacht. Für mich der perfekte Thriller für den Sommer und auch für Thriller-Anfänger.
Die Handlung ist erstmal sehr ruhig und idyllisch, bis sich nach und nach düstere Geheimnisse offenbaren. Bea, die Protagonistin, wirkt anfangs etwas naiv und unentschlossen. Daher bin ich nicht ganz warm mit ihr geworden. Einige der Nebencharaktere bleiben außerdem blass und schwer greifbar.
Durch die gut durchdachten Rückblenden aus Savannahs Sicht und unerwarteten Wendungen hat die Geschichte viel Spannung. Auch die Mischung aus sommerlichem Setting und unterschwelliger Bedrohung hat das Buch für mich sehr lesenswert gemacht. Für mich der perfekte Thriller für den Sommer und auch für Thriller-Anfänger.