Spannender Surf-Thriller in Marrokko
Die Bücher von Lucy Clarke stehen regelmäßig auf der Bestsellerliste, für mich einer der Gründe, warum ich den neuesten Thriller "The Surf House" lesen wollte.
Schon ab der ersten Seite war ich in der Story um Bea gefangen. Diese wird in Marrakesch ausgeraubt und findet Hilfe in Marnie, die sie mit zu ihrem Surf House mitnimmt. Dort hilft sie den Gästebetrieb zu betreuen bis ein neuer Gast auftaucht und nach seiner verschwundenen Schwester Sawannah sucht. Die "heile Welt" von Bea bekommt mehr und mehr Risse....
Der Handlungsverlauf ist sehr schlüssig geschrieben und der Spannungsbogen wurde bestens gehalten und gegen Ende des Buches noch erheblich gesteigert. Ich habe das Buch nur sehr ungern zur Seite gelegt.
Die Handlungspersonen waren für mich alle mit ihren eigenen Charakteren besten dargestellt-allen voran natürlich Bea.
Ich habe dieses Buch während meines Marrokko-Urlaubs gelesen und konnte mir dadurch einfach ein perfektes Bild von den Handlungsorten machen. Diese waren für mich (von Marrakesch bis zu den Wellen) einfach authentisch beschrieben. Aufgrund dessen bin ich der Überzeugung, dass die Autorin sich in diesem abwechslungsreichen Land auch schon aufgehalten hat.
Bezüglich des Surfsports hat die Autorin auch hervorragend recherchiert und ich vermute mal, dass sie auch ein wenig Erfahrung im Bereich surfen hat. Sie hat mir als Laien diesen Sport näher gebracht.
Sehr angenehm waren für mich die kurzen Kapitel. So konnte man sich bei 5 freien Minuten, doch wieder ein Kapitel "stehlen".
Insgesamt kann ich dieses Buch wärmstens weiterempfehlen und bin gespannt auf welchen Platz es in der Bestsellerliste schafft.
Schon ab der ersten Seite war ich in der Story um Bea gefangen. Diese wird in Marrakesch ausgeraubt und findet Hilfe in Marnie, die sie mit zu ihrem Surf House mitnimmt. Dort hilft sie den Gästebetrieb zu betreuen bis ein neuer Gast auftaucht und nach seiner verschwundenen Schwester Sawannah sucht. Die "heile Welt" von Bea bekommt mehr und mehr Risse....
Der Handlungsverlauf ist sehr schlüssig geschrieben und der Spannungsbogen wurde bestens gehalten und gegen Ende des Buches noch erheblich gesteigert. Ich habe das Buch nur sehr ungern zur Seite gelegt.
Die Handlungspersonen waren für mich alle mit ihren eigenen Charakteren besten dargestellt-allen voran natürlich Bea.
Ich habe dieses Buch während meines Marrokko-Urlaubs gelesen und konnte mir dadurch einfach ein perfektes Bild von den Handlungsorten machen. Diese waren für mich (von Marrakesch bis zu den Wellen) einfach authentisch beschrieben. Aufgrund dessen bin ich der Überzeugung, dass die Autorin sich in diesem abwechslungsreichen Land auch schon aufgehalten hat.
Bezüglich des Surfsports hat die Autorin auch hervorragend recherchiert und ich vermute mal, dass sie auch ein wenig Erfahrung im Bereich surfen hat. Sie hat mir als Laien diesen Sport näher gebracht.
Sehr angenehm waren für mich die kurzen Kapitel. So konnte man sich bei 5 freien Minuten, doch wieder ein Kapitel "stehlen".
Insgesamt kann ich dieses Buch wärmstens weiterempfehlen und bin gespannt auf welchen Platz es in der Bestsellerliste schafft.