Spannung im Paradies
Inhalt: Nachdem Bea erkannt hat, dass ihr Model-Job nicht das Leben ist was sie sich wünscht, will sie ihr Leben neu ordnen. Doch nach einem Vorfall in den Straßen von Marrakesch hat sie weder Geld noch Reisepass und ist auf die Hilfe einer Fremden angewiesen. So kommt sie ins Surf House und scheint im Paradise zu sein, bis die traumhafte Atmosphäre von Sonne, Strand und Surfern plötzlich immer mehr Risse bekommt.
Meine Meinung: Das Cover fängt die Atmosphäre von Urlaubsfeeling und Thriller bereits gut ein und passt gut zu der Geschichte. Der Schreibstil ist angenehm und die Geschichte startet direkt spannend in den Straßen von Marrakesch. Die Geschichte lebt von den Charakteren und dem Rätsel um Savannahs Verschwinden, wobei hier die wahren Absichten der Protagonisten lange im Verborgenen bleiben, so war ich als Leser immer skeptisch ob ich den Figuren trauen konnte. Am Ende werden die losen Ende spannend und wendungsreich miteinander verwoben. Für mich gab es im mittleren Teil ein paar Längen und es war für mich insgesamt eher ein Spannungsroman als ein klassischer Thriller.
Bea hat mir als Charakter gut gefallen, sie macht eine glaubwürdige Entwicklung durch. Zu Beginn wirkt sie eher unsicher und verloren, am Ende habe ich richtig mit ihr mitgefiebert gerätselt. Durch verschiedene Wendungen und die undurchsichtigen Nebencharaktere, hatte ich immer neue Theorien zu den Ereignissen. Gut gelungen finde ich das Ende, weil für mich alles logisch zusammengefunden wurde. Das Setting im Surfhouse in Marokko hat eine tolle Stimmung transportiert und die Beschreibungen haben es richtig lebendig gemacht.
Fazit: Urlaubsfeeling mit Thriller Momenten, unterhaltsam und wendungsreich.
Meine Meinung: Das Cover fängt die Atmosphäre von Urlaubsfeeling und Thriller bereits gut ein und passt gut zu der Geschichte. Der Schreibstil ist angenehm und die Geschichte startet direkt spannend in den Straßen von Marrakesch. Die Geschichte lebt von den Charakteren und dem Rätsel um Savannahs Verschwinden, wobei hier die wahren Absichten der Protagonisten lange im Verborgenen bleiben, so war ich als Leser immer skeptisch ob ich den Figuren trauen konnte. Am Ende werden die losen Ende spannend und wendungsreich miteinander verwoben. Für mich gab es im mittleren Teil ein paar Längen und es war für mich insgesamt eher ein Spannungsroman als ein klassischer Thriller.
Bea hat mir als Charakter gut gefallen, sie macht eine glaubwürdige Entwicklung durch. Zu Beginn wirkt sie eher unsicher und verloren, am Ende habe ich richtig mit ihr mitgefiebert gerätselt. Durch verschiedene Wendungen und die undurchsichtigen Nebencharaktere, hatte ich immer neue Theorien zu den Ereignissen. Gut gelungen finde ich das Ende, weil für mich alles logisch zusammengefunden wurde. Das Setting im Surfhouse in Marokko hat eine tolle Stimmung transportiert und die Beschreibungen haben es richtig lebendig gemacht.
Fazit: Urlaubsfeeling mit Thriller Momenten, unterhaltsam und wendungsreich.