Tödliches Paradies...
Zum Buch: Das junge Model Bea ist gerade auf einem Fotoshooting in Marokko, als sie plötzlich merkt, dass sie ihr Leben so eigentlich gar nicht mag. Sie kündigt ihren Job und lässt sich treiben. Als sie sich in Marrakesch in einer dunklen Gasse verläuft, wird sie von zwei Einheimischen überfallen. Doch Marnie kommt ihr zu Hilfe. Diese nimmt Bea erst einmal bei sich in ihrem Hostel direkt am Strand von Mallah auf.
Bea fängt an, sich frei zu fühlen. Sie beginnt mit dem Surfen und reiht sich in das lockere Leben dort am Strand mit den ganzen anderen jungen Leuten ein. Sie hilft Marnie und ihrem Freund Ped im Hostel, dafür hat sie Kost und Logis frei. Doch bald stellt sie fest, dass auch im Paradies nicht immer alles perfekt ist. Was ist vor einem Jahr wirklich mit Savannah geschehen? Denn seitdem hat sie niemand mehr gesehen…
Meine Meinung: Lucy Clarke ist hier mal wieder ein sehr guter Spannungsroman gelungen! Ich mochte das Setting, man hat die lockere Atmosphäre mit den ganzen Surfern direkt vor dem inneren Auge. Auch die Gepflogenheiten in Marokko fängt die Autorin ganz gut ein.
Natürlich weiß der Leser genau, dass diese perfekte Kulisse Risse hat. Warum sind zum Beispiel Ped und Aiden, der Nachbar, verfeindet? Und warum schauen alle betreten weg, wenn die Sprache auf Savannah kommt, die hier auch einige Zeit gelebt hat? Als dann Savannahs Bruder Seth auftaucht, der seine Schwester endlich finden und nach Amerika zurückholen will, hilft Bea ihm. Nicht ganz uneigennützig, aber ich möchte nicht zu viel verraten.
Obwohl ich so viele Thriller lese, konnte mich das Ende dann doch überraschen! Ich hatte einen ganz anderen Verdacht! Also, alles richtig gemacht, liebe Lucy!
Mein Fazit: Das Setting ist toll, die Leute aufregend und die Story von Bea konnte mich wirklich packen! Ich mochte das Buch und bin in kürzester Zeit nur so durchgerauscht! Von mir gibt es 4 Sterne und ich empfehle das Buch gerne weiter an Leute, die gerne an Urlaubs-Sehnsuchtsorten sind!
Bea fängt an, sich frei zu fühlen. Sie beginnt mit dem Surfen und reiht sich in das lockere Leben dort am Strand mit den ganzen anderen jungen Leuten ein. Sie hilft Marnie und ihrem Freund Ped im Hostel, dafür hat sie Kost und Logis frei. Doch bald stellt sie fest, dass auch im Paradies nicht immer alles perfekt ist. Was ist vor einem Jahr wirklich mit Savannah geschehen? Denn seitdem hat sie niemand mehr gesehen…
Meine Meinung: Lucy Clarke ist hier mal wieder ein sehr guter Spannungsroman gelungen! Ich mochte das Setting, man hat die lockere Atmosphäre mit den ganzen Surfern direkt vor dem inneren Auge. Auch die Gepflogenheiten in Marokko fängt die Autorin ganz gut ein.
Natürlich weiß der Leser genau, dass diese perfekte Kulisse Risse hat. Warum sind zum Beispiel Ped und Aiden, der Nachbar, verfeindet? Und warum schauen alle betreten weg, wenn die Sprache auf Savannah kommt, die hier auch einige Zeit gelebt hat? Als dann Savannahs Bruder Seth auftaucht, der seine Schwester endlich finden und nach Amerika zurückholen will, hilft Bea ihm. Nicht ganz uneigennützig, aber ich möchte nicht zu viel verraten.
Obwohl ich so viele Thriller lese, konnte mich das Ende dann doch überraschen! Ich hatte einen ganz anderen Verdacht! Also, alles richtig gemacht, liebe Lucy!
Mein Fazit: Das Setting ist toll, die Leute aufregend und die Story von Bea konnte mich wirklich packen! Ich mochte das Buch und bin in kürzester Zeit nur so durchgerauscht! Von mir gibt es 4 Sterne und ich empfehle das Buch gerne weiter an Leute, die gerne an Urlaubs-Sehnsuchtsorten sind!