Trügerische Urlaubsidylle!
Das Cover des Buches gefällt mir wirklich sehr gut und macht auf das Buch aufmerksam.
Das Buch startet sehr direkt mitten im Leben der Protagonistin Bea. Nachdem ihr in einem fremden Land etwas wirkliches Schlimmes passiert ist, findet sie sich auf einmal mit fremden Leuten im Surf House wieder. Doch die Idylle trügt oder nicht?
Der Schreibstil der Autorin ist recht einfach und direkt, was aber sehr gut zu der Geschichte passt. In kurzen und starken Sätzen wird eine Spannung aufgebaut, die sich über die ganze Geschichte zieht und in einem krassen, für mich nicht vorhersehbaren, Höhepunkt endet.
Nach und nach rätselt und fiebert man dabei mit Bea mit.
Die Atmosphäre des Settings gefällt mir dabei auch sehr gut. Es fühlt sich an wie ein warmer Sommerurlaub, nur mit einer kleinen Wendung.
Alles in allem ist das Buch sehr zu empfehlen, ich konnte es zumindest kaum aus der Hand legen.
Das Buch startet sehr direkt mitten im Leben der Protagonistin Bea. Nachdem ihr in einem fremden Land etwas wirkliches Schlimmes passiert ist, findet sie sich auf einmal mit fremden Leuten im Surf House wieder. Doch die Idylle trügt oder nicht?
Der Schreibstil der Autorin ist recht einfach und direkt, was aber sehr gut zu der Geschichte passt. In kurzen und starken Sätzen wird eine Spannung aufgebaut, die sich über die ganze Geschichte zieht und in einem krassen, für mich nicht vorhersehbaren, Höhepunkt endet.
Nach und nach rätselt und fiebert man dabei mit Bea mit.
Die Atmosphäre des Settings gefällt mir dabei auch sehr gut. Es fühlt sich an wie ein warmer Sommerurlaub, nur mit einer kleinen Wendung.
Alles in allem ist das Buch sehr zu empfehlen, ich konnte es zumindest kaum aus der Hand legen.