Grandiose Lovestory
Samantha Young hat mit „The Truest Thing“ den vierten Band ihrer Hartwell-Reihe vorgelegt. Und wie gewohnt erwartet den Leser eine romantische Lovestory vor der Kulisse des malerischen Küstenortes in den USA. Die Protagonistin, Emery, ist Buchhändlerin mit eigenem Laden und verliebt sich ausgerechnet in Jack, der so gar nicht zu ihrer braven Erscheinung passen will. Tatsächlich verletzt er sie… Doch was sind die wahren Gründe? Hat ihre Liebe noch eine Chance?
Ich konnte den vierten Band der Reihe kaum erwarten, nachdem ich bereits die anderen Bücher und Reihen (wie z. B. die Edinburgh Love Stories) von Samantha Young verschlungen habe. Mir gefällt der Schreibstil der Autorin. Den deutschen Übersetzungen merkt man dabei nicht an, dass es sich nicht um die Originalsprache handelt. Der Autorin gelingt es vielmehr, mittels des Textes ein authentisches und lebendiges Bild der Szenerie und der Handlungen zu schaffen. Die Hauptfiguren werden realistisch und gut vorstellbar beschrieben, man fiebert mit ihnen und ihren Gefühlen richtiggehend mit. Man will das Buch somit am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen!
Das Cover weicht von den bisherigen Büchern ab, gefällt mir aber sehr gut. Die hellen Pastelltöne passen gut zum romantischen Inhalt des Buches und wecken das Interesse. Von der Verarbeitung wirkt das Buch ebenfalls hochwertig, z. B. Bindung, Schriftart und Papier.
Ich kann Samantha Youngs Roman, insbesondere auch „The Truest Thing“ daher jedem Leser empfehlen, der eine spannende und mitreißende Lektüre mit garantiertem Lesespaß auf über 400 Seiten sucht – die ideale Sommer-Urlaubslektüre!
Ich konnte den vierten Band der Reihe kaum erwarten, nachdem ich bereits die anderen Bücher und Reihen (wie z. B. die Edinburgh Love Stories) von Samantha Young verschlungen habe. Mir gefällt der Schreibstil der Autorin. Den deutschen Übersetzungen merkt man dabei nicht an, dass es sich nicht um die Originalsprache handelt. Der Autorin gelingt es vielmehr, mittels des Textes ein authentisches und lebendiges Bild der Szenerie und der Handlungen zu schaffen. Die Hauptfiguren werden realistisch und gut vorstellbar beschrieben, man fiebert mit ihnen und ihren Gefühlen richtiggehend mit. Man will das Buch somit am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen!
Das Cover weicht von den bisherigen Büchern ab, gefällt mir aber sehr gut. Die hellen Pastelltöne passen gut zum romantischen Inhalt des Buches und wecken das Interesse. Von der Verarbeitung wirkt das Buch ebenfalls hochwertig, z. B. Bindung, Schriftart und Papier.
Ich kann Samantha Youngs Roman, insbesondere auch „The Truest Thing“ daher jedem Leser empfehlen, der eine spannende und mitreißende Lektüre mit garantiertem Lesespaß auf über 400 Seiten sucht – die ideale Sommer-Urlaubslektüre!