Konventioneller Thriller im positiven Sinne
Schon das ein bisschen altmodische Thrillercover verspricht solide Spannung auf konventionelle Art. Ohne Schnörkel und lange Hinführung landet man direkt am düsteren Fundort mehrerer Leichen, die mit Nummern versehen sind und eine Fortsetzung der Mordserie erwarten lassen.
Auch das ermittelnde Team wird kurz und knapp charakterisiert, fast ein bisschen klischeehaft in der Zusammensetzung.
Und es gibt zusätzlich eine junge Frau, die offensichtlich an einem lange zurückliegenden Trauma leidet und bei der durch Meldungen über den Fundort der Leichen unterdrückte Erinnerungen hochkommen.
Der geradlinige, schnörkellose Aufbau dieses Thrillers zieht sofort in den Bann und ist genau richtig für ein entspanntes, verregnetes Winterwochenende auf dem Sofa.
Auch das ermittelnde Team wird kurz und knapp charakterisiert, fast ein bisschen klischeehaft in der Zusammensetzung.
Und es gibt zusätzlich eine junge Frau, die offensichtlich an einem lange zurückliegenden Trauma leidet und bei der durch Meldungen über den Fundort der Leichen unterdrückte Erinnerungen hochkommen.
Der geradlinige, schnörkellose Aufbau dieses Thrillers zieht sofort in den Bann und ist genau richtig für ein entspanntes, verregnetes Winterwochenende auf dem Sofa.