Unbeschreiblich fesselnd
Ich habe das Buch im Rahmen von vorablesen gewonnen.
Man sagt zwar "Don't judge a book by its cover.", aber hier ist es angebracht: Das Cover ist ein Hingucker, nicht nur für Thrillerfans. Die Farben harmonieren miteinander. Die Story ist genauso genial.
Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, hätte es fast komplett an einem Tag durchgelesen, müsste ich nicht arbeiten.
Durch die kurzen Kapitel (meistens 4 - 6 Seiten) wird der Lesefluss enorm vorangetrieben, nach dem Motto: Ein Kapitel schaffe ich noch.
Zur Sprache: Sie ist klar und präzise. Keine unnötigen Auschmückungen, wie ich es aus anderen Büchern kenne.
Obwohl es sich um einen Thriller handelt, ist ein weiterer Handlungsstrang die Liebe zwischen Adam und Romilly. Ich bin jetzt kein Fan von Liebesgeschichte, aber hier ist das Maß an Liebe gut dosiert. Nur die Sexszenen könnten weniger detailliert sein.
Zwischen den Kapiteln tauchen auch hin und wieder Zitate, forensische Berichte und Zeitungsartikel auf. Das lockert die Story etwas auf.
Besonders spannend war, dass es auch einige Kapitel aus der Sicht des Täters gab. Und wer sich am Ende dann als Täter entpuppte, kam für mich völlig unvorhergesehen.
Einen Minuspunkt hätte ich allerdings noch: Im Buch gibt es kurze Ausschnitte aus der Vergangenheit von den Figuren. Die ließen sich von mir manchmal nicht richtig zuordnen. Ist das jetzt aus Adams oder Elijahs Vergangenheit?
Zum Ende OHNE zu spoilern: Für mich hätte nach Kapitel 74 Schluss sein können. Das wäre ein geeigneteres Ende gewesen.
Man sagt zwar "Don't judge a book by its cover.", aber hier ist es angebracht: Das Cover ist ein Hingucker, nicht nur für Thrillerfans. Die Farben harmonieren miteinander. Die Story ist genauso genial.
Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, hätte es fast komplett an einem Tag durchgelesen, müsste ich nicht arbeiten.
Durch die kurzen Kapitel (meistens 4 - 6 Seiten) wird der Lesefluss enorm vorangetrieben, nach dem Motto: Ein Kapitel schaffe ich noch.
Zur Sprache: Sie ist klar und präzise. Keine unnötigen Auschmückungen, wie ich es aus anderen Büchern kenne.
Obwohl es sich um einen Thriller handelt, ist ein weiterer Handlungsstrang die Liebe zwischen Adam und Romilly. Ich bin jetzt kein Fan von Liebesgeschichte, aber hier ist das Maß an Liebe gut dosiert. Nur die Sexszenen könnten weniger detailliert sein.
Zwischen den Kapiteln tauchen auch hin und wieder Zitate, forensische Berichte und Zeitungsartikel auf. Das lockert die Story etwas auf.
Besonders spannend war, dass es auch einige Kapitel aus der Sicht des Täters gab. Und wer sich am Ende dann als Täter entpuppte, kam für mich völlig unvorhergesehen.
Einen Minuspunkt hätte ich allerdings noch: Im Buch gibt es kurze Ausschnitte aus der Vergangenheit von den Figuren. Die ließen sich von mir manchmal nicht richtig zuordnen. Ist das jetzt aus Adams oder Elijahs Vergangenheit?
Zum Ende OHNE zu spoilern: Für mich hätte nach Kapitel 74 Schluss sein können. Das wäre ein geeigneteres Ende gewesen.