Wenn der Wind dein Schicksal trägt
Das Cover hat mich sofort in seinen Bann gezogen – atmosphärisch, geheimnisvoll und mit einem Hauch Magie, der perfekt zur Geschichte passt. Der Schreibstil ist flüssig und bildhaft, man fühlt sich direkt nach Anwyvn versetzt. Besonders gelungen finde ich den Spannungsaufbau in der Leseprobe: Der dramatische Moment, in dem Rhyas Geheimnis enthüllt wird, und ihre Rettung durch den undurchsichtigen General Scythe, machen sofort Lust auf mehr. Rhya wirkt stark und verletzlich zugleich, und Scythe ist der Inbegriff des „morally grey“ Helden – eine Kombination, die garantiert für emotionale Tiefe sorgt.
Ich erwarte eine düstere, mitreißende Geschichte über Identität, Vertrauen und Selbstfindung, gepaart mit einer Slow Burn Romance, die unter die Haut geht. Besonders neugierig bin ich auf Rhyas Kräfte als Windweberin und wie sie lernen wird, mit ihrer Macht umzugehen. Ich würde das Buch sehr gerne weiterlesen, weil es genau die Mischung aus Spannung, Gefühl und Magie verspricht, die ich bei Romantasy liebe.
Ich erwarte eine düstere, mitreißende Geschichte über Identität, Vertrauen und Selbstfindung, gepaart mit einer Slow Burn Romance, die unter die Haut geht. Besonders neugierig bin ich auf Rhyas Kräfte als Windweberin und wie sie lernen wird, mit ihrer Macht umzugehen. Ich würde das Buch sehr gerne weiterlesen, weil es genau die Mischung aus Spannung, Gefühl und Magie verspricht, die ich bei Romantasy liebe.