Ein magischer Start!
Als Erstes muss ich natürlich die traumhafte Gestaltung ansprechen. Von einem wunderschönen Cover, dem passenden Buchschnitt und Karte bis hin zu Illustrationen. Auch wenn der Phönix etwas irreführend ist, denn dieser spielt in der Geschichte keine Rolle.
Auch das Worldbuilding hat mir wunderbar gefallen. Man erkennt die verschiedenen Eigenarten der Nord- Mittel- und Südlande und lernt sie zu lieben – oder hassen.
Die Charaktere sind auch sehr vielfältig in ihrer Art. Die Protagonistin Rhya beispielsweise habe ich total ins Herz geschlossen. Sie ist stark und lässt sich nichts von anderen Personen vorschreiben. Ihr Leben lang war sie selbstständig und hat gelernt ihr Vertrauen nicht leitfertig wegzugeben. Zudem lockern Charisma, Witz und Humor auf treffende Art die Geschichte auf. Ich habe es genossen Rhya zu verfolgen und sie lieben gelernt.
General Scythe hingegen ist ein kalter Mensch, dessen Geheimnisse man stückweise aufdeckt. Seine widersprüchliche Art hat mich während des Lesens aber etwas in den Wahnsinn gebracht. Manchmal tut er recht geheimnisvoll und mysteriös, obwohl es ihm in den Situationen überhaupt nichts nützt. Bei der Liebesgeschichte habe ich zwiegespaltene Gefühle, da sie manchmal etwas toxisch erschien, an anderen Stellen hingegen habe ich sie geliebt. Ich bin total gespannt wie sie in den nächsten Bänden aufgenommen wird. Potenzial zur Steigerung ist jedenfalls vorhanden. Dennoch konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen und flog nur so durch die Seiten. Es gilt noch einige Geheimnisse zu lüften - also wann erscheint Band 2 ?!
Fazit: Ein wunderbares Buch mit tollem Worldbuilding, einer Protagonistin mit Charisma und Potenzial über sich hinauszuwachsen.
Auch das Worldbuilding hat mir wunderbar gefallen. Man erkennt die verschiedenen Eigenarten der Nord- Mittel- und Südlande und lernt sie zu lieben – oder hassen.
Die Charaktere sind auch sehr vielfältig in ihrer Art. Die Protagonistin Rhya beispielsweise habe ich total ins Herz geschlossen. Sie ist stark und lässt sich nichts von anderen Personen vorschreiben. Ihr Leben lang war sie selbstständig und hat gelernt ihr Vertrauen nicht leitfertig wegzugeben. Zudem lockern Charisma, Witz und Humor auf treffende Art die Geschichte auf. Ich habe es genossen Rhya zu verfolgen und sie lieben gelernt.
General Scythe hingegen ist ein kalter Mensch, dessen Geheimnisse man stückweise aufdeckt. Seine widersprüchliche Art hat mich während des Lesens aber etwas in den Wahnsinn gebracht. Manchmal tut er recht geheimnisvoll und mysteriös, obwohl es ihm in den Situationen überhaupt nichts nützt. Bei der Liebesgeschichte habe ich zwiegespaltene Gefühle, da sie manchmal etwas toxisch erschien, an anderen Stellen hingegen habe ich sie geliebt. Ich bin total gespannt wie sie in den nächsten Bänden aufgenommen wird. Potenzial zur Steigerung ist jedenfalls vorhanden. Dennoch konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen und flog nur so durch die Seiten. Es gilt noch einige Geheimnisse zu lüften - also wann erscheint Band 2 ?!
Fazit: Ein wunderbares Buch mit tollem Worldbuilding, einer Protagonistin mit Charisma und Potenzial über sich hinauszuwachsen.