Ein unglaubliches Romantasy-Werk!
Ich glaube, ich habe mich auf kein Buch in diesem Jahr so sehr gefreut, wie auf dieses. Denn nicht nur ist “The Wind Weaver” optisch ein totales Highlight, sondern die Handlung klang inhaltlich nach einer perfekten Romantasy-Geschichte, die man schwer aus der Hand legen kann. Und genau so erging es mir auch, denn ich wollte gar nicht mehr, dass das Buch endete.
Besonders ins Auge gestochen ist mir dabei jedoch die Optik. Ich liebe einfach, wie detailreich das Cover gestaltet wurde und dann auch noch durch den Farbschnitt perfekt abgerundet wird. Darüber hinaus sind aber auch die Innenklappen und die Kapitelüberschriften wunderschön und auch einfach einmal etwas anderes. Insgesamt also definitiv ein Buch, das ich alleine aufgrund der Gestaltung direkt kaufen würde.
Aber natürlich klang auch die Handlung super interessant. Hier begleiten wir als Lesende Rhya auf eine spektakuläre und spannungsgeladene Reise. Besonders schön fand ich dabei den Schreibstil von Julie Johnson. Ich habe bereits das eine oder andere Buch von ihr gelesen, fand aber, dass sie sich auf jeden Fall gesteigert hat in ihrem Schreiben und besonders die Welt und die Beschreibungen wahnsinnig gut einfangen wurden. So schreibt die Autorin für mich sehr lebhaft, magisch und mitreißend, sodass ich die Geschichte innerhalb kürzester Zeit beendet habe.
Das lag jedoch auch an der Handlung, den Charakteren und der Welt selbst. Denn Rysa war eine unglaublich beeindruckende Protagonistin, die als halb Mensch und halb Fae im Grunde gejagt und umgebracht werden soll. Ich fand es wirklich super spannend ihren Prozess zu beobachten und ihre Entwicklung mit der Zeit greifen zu können. Für mich ist sie auf jeden Fall stark, mutig und manchmal auch unbelehrbar, denn sie lässt sich selten aufhalten, was ihren Kampfgeist zeigt.
Ihre Fähigkeit als Windweberin fand ich einfach wahnsinnig spannend und auch einmal etwas ganz Neues, das ich so bisher noch nicht gelesen habe. Ich konnte mir die Szenen auf jeden Fall selbst direkt bildlich vorstellen. Auch die Magie, die damit einhergeht, ist für mich definitiv gelungen, sodass auch der Fantasy-Teil super gut ausgearbeitet wurde.
Schnell stellt sich in der Geschichte aber auch heraus, dass sich Rysa durch ihre Gabe dem Tod konfrontiert sieht und in mehr als einem Moment um ihr Leben kämpfen muss, sich aber auch gerade so mit Hilfe befreien kann. Spannend fand ich vor allem die Anziehung zwischen ihr und dem Love-Interest, die einfach so gut eingefangen wurde. Wobei ich auch das Gefühl habe, dass die Dynamik zwischen ihnen stimmt, aber ihre Liebesgeschichte gerade erst beginnt und sich entsprechend in den folgenden Bänden weiterentwickeln wird.
Vor allem bleibt Scythe aktuell noch ein wenig geheimnisvoll, was den Reiz für mich jedoch auch sehr ausmacht, unbedingt mehr über ihn erfahren zu wollen. Für mich ist er manchmal noch ein wenig abweisend, auch wenn er dann in anderen Szenen wiederum ganz anders handelt. Ich hoffe jedoch sehr, dass sich dies später ändern wird, denn Scythe ist wirklich richtig gut beschrieben worden!
So war die Handlung wirklich unglaublich packend, mitreißend und einzigartig und voller unglaublicher Momente und mit Plot-Twists, die ich so definitiv nicht erwartet habe.
Zudem möchte ich noch kurz auf die Nebencharaktere eingehen, die aktuell (wie meist bei einem ersten Band) noch nicht so ganz im Fokus stehen. Dennoch machen sie die Handlung für mich auch sehr aus und genau dieser Aspekt gefällt mir persönlich auch richtig gut.
Insgesamt aus meiner Perspektive deshalb ein total gelungener Auftakt! Vor allem nach dem Ende muss ich nun natürlich wissen, wie die Geschichte weitergeht, denn diese enthält für mich wirklich wahnsinnig viel Potenzial, dass sich wahrscheinlich weiter zeigen wird.
Ich kann euch das Buch aber auf jeden Fall nur ans Herz legen. Wer Romantasy-Titel liebt, wird auch “The Wind Weaver” und diese besondere Welt lieben!
Besonders ins Auge gestochen ist mir dabei jedoch die Optik. Ich liebe einfach, wie detailreich das Cover gestaltet wurde und dann auch noch durch den Farbschnitt perfekt abgerundet wird. Darüber hinaus sind aber auch die Innenklappen und die Kapitelüberschriften wunderschön und auch einfach einmal etwas anderes. Insgesamt also definitiv ein Buch, das ich alleine aufgrund der Gestaltung direkt kaufen würde.
Aber natürlich klang auch die Handlung super interessant. Hier begleiten wir als Lesende Rhya auf eine spektakuläre und spannungsgeladene Reise. Besonders schön fand ich dabei den Schreibstil von Julie Johnson. Ich habe bereits das eine oder andere Buch von ihr gelesen, fand aber, dass sie sich auf jeden Fall gesteigert hat in ihrem Schreiben und besonders die Welt und die Beschreibungen wahnsinnig gut einfangen wurden. So schreibt die Autorin für mich sehr lebhaft, magisch und mitreißend, sodass ich die Geschichte innerhalb kürzester Zeit beendet habe.
Das lag jedoch auch an der Handlung, den Charakteren und der Welt selbst. Denn Rysa war eine unglaublich beeindruckende Protagonistin, die als halb Mensch und halb Fae im Grunde gejagt und umgebracht werden soll. Ich fand es wirklich super spannend ihren Prozess zu beobachten und ihre Entwicklung mit der Zeit greifen zu können. Für mich ist sie auf jeden Fall stark, mutig und manchmal auch unbelehrbar, denn sie lässt sich selten aufhalten, was ihren Kampfgeist zeigt.
Ihre Fähigkeit als Windweberin fand ich einfach wahnsinnig spannend und auch einmal etwas ganz Neues, das ich so bisher noch nicht gelesen habe. Ich konnte mir die Szenen auf jeden Fall selbst direkt bildlich vorstellen. Auch die Magie, die damit einhergeht, ist für mich definitiv gelungen, sodass auch der Fantasy-Teil super gut ausgearbeitet wurde.
Schnell stellt sich in der Geschichte aber auch heraus, dass sich Rysa durch ihre Gabe dem Tod konfrontiert sieht und in mehr als einem Moment um ihr Leben kämpfen muss, sich aber auch gerade so mit Hilfe befreien kann. Spannend fand ich vor allem die Anziehung zwischen ihr und dem Love-Interest, die einfach so gut eingefangen wurde. Wobei ich auch das Gefühl habe, dass die Dynamik zwischen ihnen stimmt, aber ihre Liebesgeschichte gerade erst beginnt und sich entsprechend in den folgenden Bänden weiterentwickeln wird.
Vor allem bleibt Scythe aktuell noch ein wenig geheimnisvoll, was den Reiz für mich jedoch auch sehr ausmacht, unbedingt mehr über ihn erfahren zu wollen. Für mich ist er manchmal noch ein wenig abweisend, auch wenn er dann in anderen Szenen wiederum ganz anders handelt. Ich hoffe jedoch sehr, dass sich dies später ändern wird, denn Scythe ist wirklich richtig gut beschrieben worden!
So war die Handlung wirklich unglaublich packend, mitreißend und einzigartig und voller unglaublicher Momente und mit Plot-Twists, die ich so definitiv nicht erwartet habe.
Zudem möchte ich noch kurz auf die Nebencharaktere eingehen, die aktuell (wie meist bei einem ersten Band) noch nicht so ganz im Fokus stehen. Dennoch machen sie die Handlung für mich auch sehr aus und genau dieser Aspekt gefällt mir persönlich auch richtig gut.
Insgesamt aus meiner Perspektive deshalb ein total gelungener Auftakt! Vor allem nach dem Ende muss ich nun natürlich wissen, wie die Geschichte weitergeht, denn diese enthält für mich wirklich wahnsinnig viel Potenzial, dass sich wahrscheinlich weiter zeigen wird.
Ich kann euch das Buch aber auf jeden Fall nur ans Herz legen. Wer Romantasy-Titel liebt, wird auch “The Wind Weaver” und diese besondere Welt lieben!