Vier Elemente - die den Frieden wahren sollen
Ich habe The Wind Weaver im Hörbuchformat gehört. Gesprochen wird die Geschichte von Rebecca Veil. Meiner Meinung nach ist ein Hörbuch immer nur so gut, wie die Sprecher und Rebecca hat es sensationell hinbekommen. Ein grosses Lob!
Mit der Geschichte hingegen habe ich mich schwer getan, vor allem am Anfang. Irgendwann kam jedoch die Wendung. Ab diesem Punkt war es sehr spannend und ich konnte gar nicht mehr aufhören. Bis ich aber dort ankam, war es doch ein Durchbeissen.
Es geht um Rhya, die eine Halb-Fae ist. Fae werden jedoch von den Menschen verachtet und gejagt. Hier startet auch unsere Geschichte. Rhya steht kurz vor ihrer Hinrichtung, als ein General kommt, um diese zu vollstrecken. Statt sie aber hinzurichten, entführt er sie kurzerhand. Um nicht zu spoilern, gehe ich hier nicht weiter auf die Handlung ein.
Anfangs war mir Rhya zu naiv, zu kindlich, zu leichtgläubig. Als Leser war mir klar, was als nächstes geschehen würde und was es mit dem General auf sich hatte. Unsere Prota wollte es aber einfach nicht sehen. Dies hat mich sehr genervt, weshalb ich darüber nachdachte, das Buch abzubrechen. Dann aber gab es eine Wendung in der Geschichte und es kamen weitere Charaktere hinzu. Ab dem Moment wurde es wirklich spannend und hat noch viel Spass gemacht. Zwischenzeitlich hat mich die Art der beiden Hauptcharaktere auch wieder sauer gemacht, da es einen Hauch von Misskommunikation hatte.
Im Grossen und Ganzen hat mir die Geschichte aber sehr gefallen und ich freue mich schon auf Band 2. Ich bin gespannt, ob es sich in die Richtung entwickelt, die ich denke.
Mit der Geschichte hingegen habe ich mich schwer getan, vor allem am Anfang. Irgendwann kam jedoch die Wendung. Ab diesem Punkt war es sehr spannend und ich konnte gar nicht mehr aufhören. Bis ich aber dort ankam, war es doch ein Durchbeissen.
Es geht um Rhya, die eine Halb-Fae ist. Fae werden jedoch von den Menschen verachtet und gejagt. Hier startet auch unsere Geschichte. Rhya steht kurz vor ihrer Hinrichtung, als ein General kommt, um diese zu vollstrecken. Statt sie aber hinzurichten, entführt er sie kurzerhand. Um nicht zu spoilern, gehe ich hier nicht weiter auf die Handlung ein.
Anfangs war mir Rhya zu naiv, zu kindlich, zu leichtgläubig. Als Leser war mir klar, was als nächstes geschehen würde und was es mit dem General auf sich hatte. Unsere Prota wollte es aber einfach nicht sehen. Dies hat mich sehr genervt, weshalb ich darüber nachdachte, das Buch abzubrechen. Dann aber gab es eine Wendung in der Geschichte und es kamen weitere Charaktere hinzu. Ab dem Moment wurde es wirklich spannend und hat noch viel Spass gemacht. Zwischenzeitlich hat mich die Art der beiden Hauptcharaktere auch wieder sauer gemacht, da es einen Hauch von Misskommunikation hatte.
Im Grossen und Ganzen hat mir die Geschichte aber sehr gefallen und ich freue mich schon auf Band 2. Ich bin gespannt, ob es sich in die Richtung entwickelt, die ich denke.