Ein Funken Hoffnung
Das Cover von ist ein richtiger Hingucker und vermittelt sofort eine geheimnisvolle, magische Stimmung. Außerdem sehen die Charaktere auch sehr realitätsnah aus, was mir sehr gut gefällt. Genau mein Geschmack.
Die ersten Seiten der Leseprobe konnten mich überzeugen. Das Buch steht jetzt ganz oben auf meiner Wunschliste. Der Schreibstil ist flüssig und bildhaft, sodass ich Rainas Welt sofort vor Augen hatte.
Raina hat mich als Protagonistin direkt begeistern können. Sie erinnert mich an starke Charaktere, die ich schon in Powerless und Lauren Roberts oder Fourth Wing von Rebecca Yarros so geliebt habe. Das Zusammenspiel aus Verletzlichkeit und Entschlossenheit macht sie sehr nahbar. Ich vermute, dass Raina in diesem Buch eine spannende Charakterentwicklung durchmachen wird. Auch die ersten Andeutungen zu Finn und Alexus machen neugierig auf die Dynamik, die sich noch entwickeln wird.
Die Spannung ist von Anfang an spürbar, ich ahne, dass der Erntetag alles verändern wird und die Bedrohung durch den Witch Collector hängt wie ein dunkler Schatten über der Geschichte. Gleichzeitig blitzt schon durch, dass Alexus viel komplexer sein wird, als es zunächst scheint, was mich neugierig macht. Solche männlichen Protagonisten lieben wir doch alle, oder nicht?
Ich erwarte eine packende Mischung aus Magie, Gefahr, Verrat und unerwarteten Gefühlen. Für mich klingt das nach einem perfekten Buch für die aktuell regnerischen Tage in Hamburg. Gerade auch weil mich ähnliche Charaktere schon so in den Bann gezogen haben, freue ich mich darauf, Raina weiter zu begleiten und zu sehen, wie sie ihren eigenen Weg geht. Dieses Buch hat alles, was mich fesselt, und deshalb möchte ich unbedingt weiterlesen.
Übrigens hat mich die Leseprobe direkt nach folgendem Satz überzeugen können, danach wurde es immer besser:
"Manche Frauen sehnen sich nach einem Ehemann. Einem Zuhause. Kindern. Andere suchen nach feurigen Küssen im Schatten, nach dem Flüstern der Verführung auf ihrer Haut. Und ich? Ich will, dass meine Familie zusammen und in Freiheit ist. Außerdem will ich den Frost King und seinen Witch Collector
… umbringen." - S. 9
Die ersten Seiten der Leseprobe konnten mich überzeugen. Das Buch steht jetzt ganz oben auf meiner Wunschliste. Der Schreibstil ist flüssig und bildhaft, sodass ich Rainas Welt sofort vor Augen hatte.
Raina hat mich als Protagonistin direkt begeistern können. Sie erinnert mich an starke Charaktere, die ich schon in Powerless und Lauren Roberts oder Fourth Wing von Rebecca Yarros so geliebt habe. Das Zusammenspiel aus Verletzlichkeit und Entschlossenheit macht sie sehr nahbar. Ich vermute, dass Raina in diesem Buch eine spannende Charakterentwicklung durchmachen wird. Auch die ersten Andeutungen zu Finn und Alexus machen neugierig auf die Dynamik, die sich noch entwickeln wird.
Die Spannung ist von Anfang an spürbar, ich ahne, dass der Erntetag alles verändern wird und die Bedrohung durch den Witch Collector hängt wie ein dunkler Schatten über der Geschichte. Gleichzeitig blitzt schon durch, dass Alexus viel komplexer sein wird, als es zunächst scheint, was mich neugierig macht. Solche männlichen Protagonisten lieben wir doch alle, oder nicht?
Ich erwarte eine packende Mischung aus Magie, Gefahr, Verrat und unerwarteten Gefühlen. Für mich klingt das nach einem perfekten Buch für die aktuell regnerischen Tage in Hamburg. Gerade auch weil mich ähnliche Charaktere schon so in den Bann gezogen haben, freue ich mich darauf, Raina weiter zu begleiten und zu sehen, wie sie ihren eigenen Weg geht. Dieses Buch hat alles, was mich fesselt, und deshalb möchte ich unbedingt weiterlesen.
Übrigens hat mich die Leseprobe direkt nach folgendem Satz überzeugen können, danach wurde es immer besser:
"Manche Frauen sehnen sich nach einem Ehemann. Einem Zuhause. Kindern. Andere suchen nach feurigen Küssen im Schatten, nach dem Flüstern der Verführung auf ihrer Haut. Und ich? Ich will, dass meine Familie zusammen und in Freiheit ist. Außerdem will ich den Frost King und seinen Witch Collector
… umbringen." - S. 9