Magie, Schmerz und Hoffnung...eine düstere Geschichte, die Gänsehaut hinterlässt.
Schon auf den ersten Seiten hat mich die Geschichte tief berührt und vollkommen in ihren Bann gezogen. Raina ist eine ungewöhnliche Heldin, stumm geboren, kämpft sie nicht nur mit den Einschränkungen, die ihr die Gesellschaft auferlegt, sondern auch mit dem Verlust ihrer Schwester und dem Gefühl, unsichtbar zu sein. Gerade diese Stille macht sie für mich unglaublich stark und greifbar. Ihre Entschlossenheit, den Witch Collector herauszufordern und ihre Schwester zurückzuholen, hat mich sofort mitgerissen. Besonders bewegend fand ich die Szenen, in denen Raina ihre verborgenen Kräfte zeigt, die Taube zu heilen, das Leben zurückzugeben, und gleichzeitig die Schatten des Todes in sich aufzunehmen, war so intensiv beschrieben, dass ich selbst Herzklopfen bekam. In diesen Momenten spürt man, dass in ihr viel mehr steckt, als die Welt bisher gesehen hat. Die düstere, von Mythen und Geheimnissen durchdrungene Atmosphäre, der drohende Frost King, der unheimliche Witch Collector, das Schicksal der auserwählten Hexen, hat mir Gänsehaut bereitet. Gleichzeitig gibt es kleine Augenblicke der Wärme, etwa in den Begegnungen mit ihrer Mutter oder Finn, die Raina als Mensch greifbar machen und ihre Sehnsucht nach Nähe und Freiheit deutlich zeigen. Für mich fühlt sich diese Geschichte an wie ein dunkles Märchen voller Schmerz, Mut und Hoffnung. Raina ist keine typische Heldin, sondern eine Frau, die trotz Angst und Schwäche für ihre Lieben kämpft. Genau das macht sie für mich so inspirierend. Ich will unbedingt weiterlesen und erfahren, ob es ihr gelingt, das Schicksal herauszufordern, und was sich wirklich hinter dem Witch Collector verbirgt.