Spannend + komplexe Fantasy-Welt
Das Lesen der Leseprobe von "The Witch Collector" hat mich direkt in den Bann gezogen. Die Fantasy-Welt klingt sehr vielversprechend: verschiedene Arten von Magie, Reiche, Bündnisse und Götter. Noch ist nicht alles klar greifbar, aber ich bin sehr gespannt darauf, wie das Worldbuilding weitergeht.
Auch die Protagonistin Raina hat mich sofort beeindruckt: furchtlos, eigensinnig und verwegen. Besonders spannend finde ich, dass ihre Kommunikation in Gebärdensprache umgesetzt wird. Auch die Nebenfiguren klingen interessant, allen voran Alexus, der Witch Collector. Nach der kurzen Szene mit ihm konnte ich ihn noch nicht wirklich einschätzen. Aber ich erwarte eine vielschichtige Figur, deren wahre Motive man erst nach und nach entdeckt.
Überhaupt deuten der Klappentext und das Ende der Leseprobe darauf hin, dass die nicht alles so ist, wie es scheint. Ich finde es immer spannend, wenn die „Bösen“ nur aus einer Perspektive heraus böse sind, und aus einer anderen heraus nicht mehr. Raina wirkt allerdings eigensinnig und entschlossen. Daher könnte ich mir vorstellen, dass sie etwas länger braucht um zu erkennen, dass die Welt nicht so schwarz-weiß ist wie es manchmal scheint.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, gleichzeitig gelingt es der Autorin, Stimmungen und Gefühle eindrucksvoll einzufangen. Ich konnte mich sehr gut in Rainas innere Welt hineinversetzen. Besonders gefallen hat mir auch der Perspektivwechsel, durch den man einen ganz anderen Blick auf diese Welt bekommt.
Die Atmosphäre scheint insgesamt düster und geheimnisvoll – da passt das Cover richtig gut. Am besten gefällt mir da die Gestaltung der Schrift und der nebelverhangene Wald im Hintergrund.
Etwas irritiert hat mich lediglich der Ausdruck "Magick". Erst dachte ich, es sei ein Schreibfehler, aber das Wort taucht mehrmals auf. Es scheint irgendwie Magie oder einer Form von Magie zu sein. Ich bin gespannt, ob sich das noch aufklärt.
Alles in allem hat mich die Leseprobe sehr neugierig gemacht. Ich freue mich darauf, in eine düstere, komplexe Fantasy-Welt einzutauchen und herauszufinden, welche Geheimnisse Raina, der Witch Collector und die „Magick“ noch bereithalten.
Auch die Protagonistin Raina hat mich sofort beeindruckt: furchtlos, eigensinnig und verwegen. Besonders spannend finde ich, dass ihre Kommunikation in Gebärdensprache umgesetzt wird. Auch die Nebenfiguren klingen interessant, allen voran Alexus, der Witch Collector. Nach der kurzen Szene mit ihm konnte ich ihn noch nicht wirklich einschätzen. Aber ich erwarte eine vielschichtige Figur, deren wahre Motive man erst nach und nach entdeckt.
Überhaupt deuten der Klappentext und das Ende der Leseprobe darauf hin, dass die nicht alles so ist, wie es scheint. Ich finde es immer spannend, wenn die „Bösen“ nur aus einer Perspektive heraus böse sind, und aus einer anderen heraus nicht mehr. Raina wirkt allerdings eigensinnig und entschlossen. Daher könnte ich mir vorstellen, dass sie etwas länger braucht um zu erkennen, dass die Welt nicht so schwarz-weiß ist wie es manchmal scheint.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, gleichzeitig gelingt es der Autorin, Stimmungen und Gefühle eindrucksvoll einzufangen. Ich konnte mich sehr gut in Rainas innere Welt hineinversetzen. Besonders gefallen hat mir auch der Perspektivwechsel, durch den man einen ganz anderen Blick auf diese Welt bekommt.
Die Atmosphäre scheint insgesamt düster und geheimnisvoll – da passt das Cover richtig gut. Am besten gefällt mir da die Gestaltung der Schrift und der nebelverhangene Wald im Hintergrund.
Etwas irritiert hat mich lediglich der Ausdruck "Magick". Erst dachte ich, es sei ein Schreibfehler, aber das Wort taucht mehrmals auf. Es scheint irgendwie Magie oder einer Form von Magie zu sein. Ich bin gespannt, ob sich das noch aufklärt.
Alles in allem hat mich die Leseprobe sehr neugierig gemacht. Ich freue mich darauf, in eine düstere, komplexe Fantasy-Welt einzutauchen und herauszufinden, welche Geheimnisse Raina, der Witch Collector und die „Magick“ noch bereithalten.