Spannender Einstieg, magische Gebärdensprache
Das Cover gefällt mir von den Farben her ganz gut und es sieht mit dem Paar, das sich schon recht leidenschaftlich festhält, stark nach Romantasy aus. Aber das ist ja keine Überraschung, meistens läuft es doch auf Enemies-to-Lovers hinaus!
Ich fand es stark, dass die Leseprobe mit einer kleinen Aufklärung zu Gebärdensprachen beginnt. Ich finde es auch spannend, dass es in letzter Zeit mehr Repräsentation von Menschen mit Behinderung gibt. Wobei mir bei Protagonisten, die Gebärdensprache nutzen auch auffällt, dass sie meistens nicht gehörlos sind, also da geht man schon den etwas einfacheren Weg.
Clever finde ich es dann auch, dass gerade ihre Gebärdensprache Raina zu einer besonderen Hexe macht, weil sie ohne die Male unsichtbar ist, aber durch die Übersetzungen ganz andere Herausforderungen meistern muss. Mir ging aber auch durch den Kopf, dass andere Hexen, wie eben ihre Schwester, ihre Magick auf ähnliche Weise hätten verstecken können, um vom Witch Collector nicht beachtet zu werden.
Im ersten Moment war ich schockiert, als ich gesehen habe, dass Nephele ihre Schwester verraten hat, während Raina alles daran setzt, Nephele zu retten oder zu rächen. Aber es klingt ja auch so, als gehöre Alexus schon irgendwie zu den Guten und das mit den Hexenentführungen ist nur ein furchtbarer Mittel zum Zweck, ohne böse Absichten.
Ich bin gespannt, wie es weitergeht: Wie kommt es zum Feuer, benutzt Raina ihr Messer und wie kommt es dazu, dass sie beginnt, Alexus zu vertrauen? Die Konflikte zwischen den verschiedenen Reichen sind mir im Moment noch zu kompliziert, damit setze ich mich dann auseinander, wenn ich das ganze Buch lese.
Ich fand es stark, dass die Leseprobe mit einer kleinen Aufklärung zu Gebärdensprachen beginnt. Ich finde es auch spannend, dass es in letzter Zeit mehr Repräsentation von Menschen mit Behinderung gibt. Wobei mir bei Protagonisten, die Gebärdensprache nutzen auch auffällt, dass sie meistens nicht gehörlos sind, also da geht man schon den etwas einfacheren Weg.
Clever finde ich es dann auch, dass gerade ihre Gebärdensprache Raina zu einer besonderen Hexe macht, weil sie ohne die Male unsichtbar ist, aber durch die Übersetzungen ganz andere Herausforderungen meistern muss. Mir ging aber auch durch den Kopf, dass andere Hexen, wie eben ihre Schwester, ihre Magick auf ähnliche Weise hätten verstecken können, um vom Witch Collector nicht beachtet zu werden.
Im ersten Moment war ich schockiert, als ich gesehen habe, dass Nephele ihre Schwester verraten hat, während Raina alles daran setzt, Nephele zu retten oder zu rächen. Aber es klingt ja auch so, als gehöre Alexus schon irgendwie zu den Guten und das mit den Hexenentführungen ist nur ein furchtbarer Mittel zum Zweck, ohne böse Absichten.
Ich bin gespannt, wie es weitergeht: Wie kommt es zum Feuer, benutzt Raina ihr Messer und wie kommt es dazu, dass sie beginnt, Alexus zu vertrauen? Die Konflikte zwischen den verschiedenen Reichen sind mir im Moment noch zu kompliziert, damit setze ich mich dann auseinander, wenn ich das ganze Buch lese.