Zwischen Rache, Magie und einem dunklen Geheimnis
Schon die ersten Seiten haben mich richtig gefesselt. Mir gefällt besonders, wie düster und geheimnisvoll die Stimmung gleich zu Beginn ist dieser „Tag der Ernte“, an dem der Witch Collector ins Dorf kommt, hat sofort etwas Bedrohliches. Gleichzeitig fand ich es spannend, dass die Hauptfigur Raina so ungewöhnlich ist: sie kann nicht sprechen, benutzt Gebärden, und trotzdem wirkt sie stark, mutig und voller Entschlossenheit. Ich mochte es, wie sie gleich am Anfang zeigt, dass sie bereit ist, etwas zu riskieren, um ihre Schwester zu retten.
Sehr beeindruckt hat mich auch die Szene, in der sie die verletzte Taube heilt. Da spürt man, dass sie eine besondere Kraft hat, die sie vor allen anderen geheim hält. Solche Momente machen sie für mich sehr nahbar – sie wirkt verletzlich, aber gleichzeitig auch unglaublich willensstark.
Die Welt, in die man hineingeworfen wird, finde ich total faszinierend: Magie, alte Mythen und der frostige König, der über allem schwebt. Man merkt sofort, dass es nicht nur um eine Liebesgeschichte geht, sondern um Intrigen, Machtkämpfe und ein großes Abenteuer.
Mich hat die Erzählweise sofort gepackt, weil sie sehr bildhaft und atmosphärisch ist. Ich konnte mir die Szenen beim Lesen lebhaft vorstellen – das Dorf im Nebel, das Messer, das eine göttliche Macht in sich tragen soll, und natürlich die Anspannung vor der Ankunft des Witch Collectors.
Insgesamt habe ich den Eindruck, dass die Geschichte eine Mischung aus Romantik, Spannung und epischer Fantasy ist – genau die Art von Buch, die mich stundenlang fesseln kann. Ich bin jetzt schon neugierig, wie sich die Beziehung zwischen Raina und dem Witch Collector entwickelt und ob sie wirklich eine Chance hat, gegen den Frost King anzukommen.
Sehr beeindruckt hat mich auch die Szene, in der sie die verletzte Taube heilt. Da spürt man, dass sie eine besondere Kraft hat, die sie vor allen anderen geheim hält. Solche Momente machen sie für mich sehr nahbar – sie wirkt verletzlich, aber gleichzeitig auch unglaublich willensstark.
Die Welt, in die man hineingeworfen wird, finde ich total faszinierend: Magie, alte Mythen und der frostige König, der über allem schwebt. Man merkt sofort, dass es nicht nur um eine Liebesgeschichte geht, sondern um Intrigen, Machtkämpfe und ein großes Abenteuer.
Mich hat die Erzählweise sofort gepackt, weil sie sehr bildhaft und atmosphärisch ist. Ich konnte mir die Szenen beim Lesen lebhaft vorstellen – das Dorf im Nebel, das Messer, das eine göttliche Macht in sich tragen soll, und natürlich die Anspannung vor der Ankunft des Witch Collectors.
Insgesamt habe ich den Eindruck, dass die Geschichte eine Mischung aus Romantik, Spannung und epischer Fantasy ist – genau die Art von Buch, die mich stundenlang fesseln kann. Ich bin jetzt schon neugierig, wie sich die Beziehung zwischen Raina und dem Witch Collector entwickelt und ob sie wirklich eine Chance hat, gegen den Frost King anzukommen.