Anders als gedacht – aber durchaus gut

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
lovely.bookdreams Avatar

Von

The Witch Collector von Charissa Weaks war mein erstes Buch, was ich von der Autorin gelesen habe. Der Klappentext klingt etwas aktionreicher, als es dann nachher in der Story wird. So realistisch muss ich das einfach einordnen.
Wir haben es mit Slow Burn und Slow Storytelling in seiner puren Reinform zu tun. Das ist an sich nichts Schlechtes. Es ist von Anfang an sehr atmosphärisch und ich konnte mich sehr schnell und sehr gut in die Welt einfinden.
Wir lernen Raina kennen, die von Geburt an stumm ist und sich mit Gebärdensprache verständigt. Dieser Ansatz wurde sehr schön im Buch umgesetzt – bis auf wenige Ausnahmen, wo schlicht die Schrift nicht konsequent kursiv geschrieben wurde. Das hat mich dann doch das eine oder andere Mal im Lesefluss stolpern lassen, weil es beim Lesen suggeriert, sie könne doch plötzlich reden.
Der Witch Collector lässt sich nur sehr langsam in seine Karten schauen, aber das habe ich gemocht. Da steckte doch einiges hinter seiner Geschichte.
Für das Worldbuildung wurde einiges an Zeit aufgewendet, was ich sehr gut fand. Allerdings zieht es sich dadurch auch an der einen oder anderen Stelle im Mittelteil.
Kommen wir zum Maggiesystem. Das hat mich restlos überzeugt. Wie ein roter Faden (Wortspiel!) spinnt es sich durch die Geschichte und ich hab jedes Wort geglaubt. Das hat mir unheimlich gut gefallen. Es war super durchdacht und war nicht nur ein bissi Sidekick. Auch Rainas Entwicklung hat mir dabei imponiert. Ich war da voll dabei.
Das Beziehungskonstrukt… Ja, sie legen unheimlich viel Strecke in der Welt zurück und die zwei brauchen es auch, um irgendwie an diesen Punkt zu kommen, damit sie irgendwann mal zusammen an einem Strang ziehen, aber ich saß auch teilweise da und dachte: Jetzt kommt mal in die Pötte. Als ich mich aber quasi gezwungen habe, mich dem Erzähltempo der Autorin anzupassen und mich auf die Geschichte einzulassen, hab ich mich gut damit abgefunden.
Wie gesagt, die zwei legen sehr viele Reise-Kilometer hinter sich und das muss man aushalten können. Dabei entwickelt sich einiges zwischen den zwei und das kommt absolut authentisch rüber. Endlich mal eine Romantasy, wo die beiden nicht sofort im Laub über einander herfallen.
Ich vergebe 4 Sterne, weil die kursive Gebärdensprache etliche Male gefehlt hat und ich noch Luft nach oben empfinde. Aber ich bin von der Welt absolut überzeugt und freue mich auf den zweiten Teil. Ich hoffe, Raina hat diesmal besseres Schuhwerk dabei, denn der Klappentext des Folgeteils lässt ahnen, dass sie wieder viel unterwegs sein werden.