Die Hexe und der Sammler
Jedes Jahr am Tag der Ernte nimmt der Witch Collector eine Hexe mit, die dem Frost King und dem Reich dienen soll. Vor einigen Jahren war es Rainas Schwester, weshalb sie nun Rache an dem König und dem Collector nehmen möchte. Doch als ihr Dorf angegriffen und niedergebrannt wird, bleibt Raina nichts anderes übrig, als mit Alexus mitzugehen und schon bald muss sie einsehen, dass vieles anders ist als gedacht.
Raina ist eine stumme Protagonistin, sie ist aber keinesfalls schwach, sondern charakterstark und sie weiß sich zu wehren. Sie kommuniziert mit Gebärden, was gut integriert und umgesetzt wurde. Alexus ist anders, als ich mir ihn vorgestellt habe. Er hat zwar seine mysteriöse und auch gefährliche Seite, die meiste Zeit ist er aber sehr einfühlsam. Er trägt eine schwere Bürde mit sich mit, mit der ich nicht gerechnet hätte.
Bei der Handlung bin ich hin- und hergerissen. Die ersten Kapitel haben mir gut gefallen, danach ist es für mich bis etwa Seite 300 ziemlich zäh gewesen, weil nicht wirklich etwas passiert ist. Danach erfährt man mehr über den Krieg der herrscht und die Götter, was für mich interessant gewesen ist. Die Atmosphäre ist düster und frostig, was das Cover bereits aufzeigt. Die Magie ist faszinierend, ich hätte mir aber mehr Erklärungen gewünscht.
Der Schreibstil lässt sich zwar leicht lesen, das Tempo ist aber recht langsam, da viel Fokus auf der Umgebung und Atmosphäre liegt. Dadurch hatte das Buch für mich einige Längen und es konnte mich erst im letzten Drittel fesseln.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne High Fantasy mag und sich nicht an Passagen stört, die sich ziehen können. Raina und Alexus sind gelungene Charaktere, die interessante Facetten haben und die Welt ist ebenfalls gut gemacht.
Raina ist eine stumme Protagonistin, sie ist aber keinesfalls schwach, sondern charakterstark und sie weiß sich zu wehren. Sie kommuniziert mit Gebärden, was gut integriert und umgesetzt wurde. Alexus ist anders, als ich mir ihn vorgestellt habe. Er hat zwar seine mysteriöse und auch gefährliche Seite, die meiste Zeit ist er aber sehr einfühlsam. Er trägt eine schwere Bürde mit sich mit, mit der ich nicht gerechnet hätte.
Bei der Handlung bin ich hin- und hergerissen. Die ersten Kapitel haben mir gut gefallen, danach ist es für mich bis etwa Seite 300 ziemlich zäh gewesen, weil nicht wirklich etwas passiert ist. Danach erfährt man mehr über den Krieg der herrscht und die Götter, was für mich interessant gewesen ist. Die Atmosphäre ist düster und frostig, was das Cover bereits aufzeigt. Die Magie ist faszinierend, ich hätte mir aber mehr Erklärungen gewünscht.
Der Schreibstil lässt sich zwar leicht lesen, das Tempo ist aber recht langsam, da viel Fokus auf der Umgebung und Atmosphäre liegt. Dadurch hatte das Buch für mich einige Längen und es konnte mich erst im letzten Drittel fesseln.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne High Fantasy mag und sich nicht an Passagen stört, die sich ziehen können. Raina und Alexus sind gelungene Charaktere, die interessante Facetten haben und die Welt ist ebenfalls gut gemacht.