Eis❄️ , Feuer🔥 und stumme Magick 🌟
Meinung:
Das Buch ist der fesselnde Auftakt einer romantischen Fantasy-Reihe, die mit einer düsteren Atmosphäre, Magie bzw Magick und einer ungewöhnlichen Heldin punktet. Die Geschichte spielt in einer von Magick durchdrungenen Welt, in der der sogenannte „Witch Collector“ jedes Jahr Menschen mit besonderen Fähigkeiten aus den Dörfern holt – angeblich, damit sie dem Königreich dienen. Doch hinter dieser Tradition verbergen sich einige Geheimnisse.
Die Protagonistin Raina ist stumm, aber ihre Fähigkeit, Magick durch Zeichen zu wirken, macht sie zu einer einzigartigen Figur in der Fantasy-Welt. Ihr Ziel ist Rache – sie will den Witch Collector töten, der einst ihre Schwester mitnahm. Doch als sie ihm schließlich gegenübersteht, läuft nichts wie geplant. Statt eines grausamen Feindes trifft sie auf Alexus Thibault – einen komplexen Charakter mit eigenen Motiven.
Ein großer Teil des Buches dreht sich um die gemeinsame Reise von Raina und Alexus, auf der sie gefährliche Orte durchqueren, sich Gefahren stellen müssen und langsam einander annähern. Während sie gezwungen sind, sich gegenseitig zu vertrauen, lernen sie einander immer besser kennen. Diese Entwicklung empfinde ich als feinfühlig und glaubwürdig geschrieben, wobei sich die Beziehung ganz natürlich aus der Situation heraus entwickelt. Gerade diese langsam aufkeimende Verbindung zwischen den beiden verleiht dem Buch emotionale Tiefe und macht einen Großteil seines Charms aus. Dadurch startet das Buch jedoch auch langsamer bzw. anders als ich erwartet habe. Die Geschichte nimmt nur langsam an Fahrt auf. Das macht die Figurenentwicklung und die Emotionen zwischen den Protagonisten dafür umso glaubwürdiger. Band 1 bereitet sehr gut auf die weiteren Teile der Witch-Walker-Reihe vor und macht neugierig auf Band 2.
Fazit:
Es ist ein gelungener Start in eine neue Fantasyreihe, die mit einer starken Heldin, zarter Romantik, viel Magick und einer mitreißenden Reise zweier gegensätzlicher Charaktere überzeugt.
4 von 5 Sterne: 🌟🌟🌟🌟
Das Buch ist der fesselnde Auftakt einer romantischen Fantasy-Reihe, die mit einer düsteren Atmosphäre, Magie bzw Magick und einer ungewöhnlichen Heldin punktet. Die Geschichte spielt in einer von Magick durchdrungenen Welt, in der der sogenannte „Witch Collector“ jedes Jahr Menschen mit besonderen Fähigkeiten aus den Dörfern holt – angeblich, damit sie dem Königreich dienen. Doch hinter dieser Tradition verbergen sich einige Geheimnisse.
Die Protagonistin Raina ist stumm, aber ihre Fähigkeit, Magick durch Zeichen zu wirken, macht sie zu einer einzigartigen Figur in der Fantasy-Welt. Ihr Ziel ist Rache – sie will den Witch Collector töten, der einst ihre Schwester mitnahm. Doch als sie ihm schließlich gegenübersteht, läuft nichts wie geplant. Statt eines grausamen Feindes trifft sie auf Alexus Thibault – einen komplexen Charakter mit eigenen Motiven.
Ein großer Teil des Buches dreht sich um die gemeinsame Reise von Raina und Alexus, auf der sie gefährliche Orte durchqueren, sich Gefahren stellen müssen und langsam einander annähern. Während sie gezwungen sind, sich gegenseitig zu vertrauen, lernen sie einander immer besser kennen. Diese Entwicklung empfinde ich als feinfühlig und glaubwürdig geschrieben, wobei sich die Beziehung ganz natürlich aus der Situation heraus entwickelt. Gerade diese langsam aufkeimende Verbindung zwischen den beiden verleiht dem Buch emotionale Tiefe und macht einen Großteil seines Charms aus. Dadurch startet das Buch jedoch auch langsamer bzw. anders als ich erwartet habe. Die Geschichte nimmt nur langsam an Fahrt auf. Das macht die Figurenentwicklung und die Emotionen zwischen den Protagonisten dafür umso glaubwürdiger. Band 1 bereitet sehr gut auf die weiteren Teile der Witch-Walker-Reihe vor und macht neugierig auf Band 2.
Fazit:
Es ist ein gelungener Start in eine neue Fantasyreihe, die mit einer starken Heldin, zarter Romantik, viel Magick und einer mitreißenden Reise zweier gegensätzlicher Charaktere überzeugt.
4 von 5 Sterne: 🌟🌟🌟🌟