Guter Auftakt einer vielversprechenden Reihe - wenn auch Potenzial nicht ganz ausgeschöpft.
        ✨3,5/5✨
Charissa Weaks erschafft mit „The Witch Collector“ eine fantastische Welt, mit einzigartiger Magie, tollen Charakteren und größtenteils spannenden Handlungen.
Raina Bloodgood überzeugt vom 1. Kapitel an und ist eine außergewöhnliche Protagonistin, mit der ich von Anfang bis Ende mitgefiebert habe. Die Gebärdensprache macht sie zu etwas Außergewöhnlichen und nimmt ihr nichts von ihrem hitzigen Charakter, der perfekt mit dem des Witch Collectors harmoniert. Die beiden müssen trotz ihrer Feindseligkeit zusammenarbeiten und kommen sich immer näher, eine für mich sehr gelungene Enemys to Lovers Romantasy!
Das Wordbuilding war sehr komplex. Die Magie, die sich auf einzigartige Weise in die Geschichte einbringt, dann noch die Legenden zu den Göttern und der düstere Wald - eine einzigartige Welt, die ich mir allerdings noch umfassender gewünscht hätte. Denn eigentlich ist der Wald der einzige Schauplatz, obwohl es Potenzial für mehrere Orte gegeben hätte, die der Geschichte nochmal mehr Schwung verleihen würden.
Auch bei der Handlung hätte es mehr Potenzial gegeben. Der Anfang und das Ende waren von spannenden Kämpfen und überraschenden Wendungen geprägt, doch der Mittelteil zieht sich ziemlich dahin. Hin und wieder passiert etwas, doch man hat das Gefühl, die beiden würden ihr Ziel nie erreichen und es nimmt dem Buch seine Spannung.
Trotzdem freue ich mich schon sehr auf den 2. Teil der Reihe, da dort hoffentlich mehr von der Welt gezeigt wird und ich die Charaktere wirklich geliebt habe.
➡️ Ich würde das Buch weiterempfehlen, da es trotz langezogenem Mittelteil eine tolle Geschichte ist, mit Charakteren, die man einfach lieben muss, einzigartiger Magie und einem fantastischen Wordbuilding. Ich habe hohe Erwartungen in den nächsten Band, der hoffentlich die Kritikpunkte des ersten nicht teilt und uns noch tiefer in diese Welt führt.
      
    Charissa Weaks erschafft mit „The Witch Collector“ eine fantastische Welt, mit einzigartiger Magie, tollen Charakteren und größtenteils spannenden Handlungen.
Raina Bloodgood überzeugt vom 1. Kapitel an und ist eine außergewöhnliche Protagonistin, mit der ich von Anfang bis Ende mitgefiebert habe. Die Gebärdensprache macht sie zu etwas Außergewöhnlichen und nimmt ihr nichts von ihrem hitzigen Charakter, der perfekt mit dem des Witch Collectors harmoniert. Die beiden müssen trotz ihrer Feindseligkeit zusammenarbeiten und kommen sich immer näher, eine für mich sehr gelungene Enemys to Lovers Romantasy!
Das Wordbuilding war sehr komplex. Die Magie, die sich auf einzigartige Weise in die Geschichte einbringt, dann noch die Legenden zu den Göttern und der düstere Wald - eine einzigartige Welt, die ich mir allerdings noch umfassender gewünscht hätte. Denn eigentlich ist der Wald der einzige Schauplatz, obwohl es Potenzial für mehrere Orte gegeben hätte, die der Geschichte nochmal mehr Schwung verleihen würden.
Auch bei der Handlung hätte es mehr Potenzial gegeben. Der Anfang und das Ende waren von spannenden Kämpfen und überraschenden Wendungen geprägt, doch der Mittelteil zieht sich ziemlich dahin. Hin und wieder passiert etwas, doch man hat das Gefühl, die beiden würden ihr Ziel nie erreichen und es nimmt dem Buch seine Spannung.
Trotzdem freue ich mich schon sehr auf den 2. Teil der Reihe, da dort hoffentlich mehr von der Welt gezeigt wird und ich die Charaktere wirklich geliebt habe.
➡️ Ich würde das Buch weiterempfehlen, da es trotz langezogenem Mittelteil eine tolle Geschichte ist, mit Charakteren, die man einfach lieben muss, einzigartiger Magie und einem fantastischen Wordbuilding. Ich habe hohe Erwartungen in den nächsten Band, der hoffentlich die Kritikpunkte des ersten nicht teilt und uns noch tiefer in diese Welt führt.
