Magie mit Luft nach oben
Das Cover und der Farbschnitt sind ein echter Blickfang – zauberhaft schön und definitiv ein Highlight im Regal. Auch der Schreibstil ist angenehm zu lesen, allerdings hatte ich an einigen Stellen das Gefühl, dass sich die Handlung etwas zieht und insgesamt wenig passiert.
Die Charaktere blieben für meinen Geschmack leider recht blass. Besonders die Beziehung der beiden Protagonisten konnte mich emotional nicht abholen. Statt einer nachvollziehbaren Entwicklung oder knisternder Spannung entstand ihre Bindung eher durch äußere Umstände – gemeinsame Reise, gemeinsame Bedrohung – als durch echte emotionale Tiefe. Besonders enttäuscht war ich vom erhofften Banter zwischen der Hexe und dem Witch Collector, der Potenzial für Dynamik hatte, aber letztlich auf den typischen „geplagten Buchboyfriend“ reduziert wurde.
Das Magiesystem hingegen fand ich spannend und gut durchdacht, und gegen Ende kam endlich mehr Schwung in die Geschichte. Das Worldbuilding hat mir insgesamt gut gefallen und war einer der stärkeren Aspekte des Buches.
Die Charaktere blieben für meinen Geschmack leider recht blass. Besonders die Beziehung der beiden Protagonisten konnte mich emotional nicht abholen. Statt einer nachvollziehbaren Entwicklung oder knisternder Spannung entstand ihre Bindung eher durch äußere Umstände – gemeinsame Reise, gemeinsame Bedrohung – als durch echte emotionale Tiefe. Besonders enttäuscht war ich vom erhofften Banter zwischen der Hexe und dem Witch Collector, der Potenzial für Dynamik hatte, aber letztlich auf den typischen „geplagten Buchboyfriend“ reduziert wurde.
Das Magiesystem hingegen fand ich spannend und gut durchdacht, und gegen Ende kam endlich mehr Schwung in die Geschichte. Das Worldbuilding hat mir insgesamt gut gefallen und war einer der stärkeren Aspekte des Buches.