Spannender Anfang
Die Geschichte hat sehr gut angefangen. Man hat direkt gemerkt, da steckt noch so viel mehr hinter allem, als Raina glaubt. Und das ist auch so. Immer wieder werden kleine Informationen fallen gelassen und Geheimnisse offenbart, die schon längst in Vergessenheit geraten waren.
Dass Raina stumm ist, nimmt der Geschichte nicht an Tempo, ihr hitzigen Charakter wird dadurch nicht schwächer. Großer Vorteil ist natürlich aber auch, dass der Witch Collecot Gebärdensprache beherrscht.
Die Anziehung zwischen den beiden findet ziemlich schnell statt, dafür dass er eigentlich von Raina zu ihrem größten Feind erklärt wurde. Dennoch mag ich die Verbindung und Atmosphäre zwischen den beiden sehr gerne. Insgesamt geht aber alles recht schnell.
Mein größter Kritikpunkt ist eigentlich, dass weniger passiert, als ich erwartet hatte. Es wird ein tolles Worldbuilding angesprochen. Direkt am Anfang werden Beziehungen und Zusammenhänge erwähnt, die völlig neben Rainas Vorstellungen liegen. Aber im Buch treten wir etwas auf einer Stelle. Der einzige Schauplatz ist der Wald und auch wenn dieser sich immer mal wieder verändert, hier eine Höhle, da ein See, hätte ich doch auf mehr gehofft. Wir kommen einfach gefühlt nicht am Ziel an, die ganzen Gespräche mit ihrer Schwester, die ich erwartet hatte finden nicht statt.
Da wurden in mir persönlich einfach auf den Seiten im Buch andere Erwartungen geweckt und ich war etwas enttäuscht, dass wir als Leser so wenig von dieser Welt sehen.
Dennoch bin ich sehr gespannt auf den zweiten Teil, gerade auch, weil wir da hoffentlich endlich die Welt entdecken können und ich mich auch auf Rainas und Alexus Beziehung freue.
Insgesamt hat mir der Start super gefallen, das Ende war auch wieder sehr gut, aber die Mitte hat meiner Meinung nach etwas geschwächelt
Dass Raina stumm ist, nimmt der Geschichte nicht an Tempo, ihr hitzigen Charakter wird dadurch nicht schwächer. Großer Vorteil ist natürlich aber auch, dass der Witch Collecot Gebärdensprache beherrscht.
Die Anziehung zwischen den beiden findet ziemlich schnell statt, dafür dass er eigentlich von Raina zu ihrem größten Feind erklärt wurde. Dennoch mag ich die Verbindung und Atmosphäre zwischen den beiden sehr gerne. Insgesamt geht aber alles recht schnell.
Mein größter Kritikpunkt ist eigentlich, dass weniger passiert, als ich erwartet hatte. Es wird ein tolles Worldbuilding angesprochen. Direkt am Anfang werden Beziehungen und Zusammenhänge erwähnt, die völlig neben Rainas Vorstellungen liegen. Aber im Buch treten wir etwas auf einer Stelle. Der einzige Schauplatz ist der Wald und auch wenn dieser sich immer mal wieder verändert, hier eine Höhle, da ein See, hätte ich doch auf mehr gehofft. Wir kommen einfach gefühlt nicht am Ziel an, die ganzen Gespräche mit ihrer Schwester, die ich erwartet hatte finden nicht statt.
Da wurden in mir persönlich einfach auf den Seiten im Buch andere Erwartungen geweckt und ich war etwas enttäuscht, dass wir als Leser so wenig von dieser Welt sehen.
Dennoch bin ich sehr gespannt auf den zweiten Teil, gerade auch, weil wir da hoffentlich endlich die Welt entdecken können und ich mich auch auf Rainas und Alexus Beziehung freue.
Insgesamt hat mir der Start super gefallen, das Ende war auch wieder sehr gut, aber die Mitte hat meiner Meinung nach etwas geschwächelt