Witcher-Vibes
        Das Buch hat mich wirklich positiv überrascht. Das Cover lässt zunächst auf eine typische Fantasy mit starken Romance-Vibes schliessen – was ich oft schade finde, da das World-Building in solchen Fällen häufig zu kurz kommt. Witch Collector hingegen ist grossartig aufgebaut: Die Charaktere bekommen eigene Handlungsstränge, sind vielschichtig gezeichnet, und die Welt entfaltet sich nach und nach auf verständliche, aber nie zu einfache Weise – sodass es nie langweilig wird. Besonders beeindruckt hat mich, dass die Liebesgeschichte konsequent auf Vertrauen basiert. Es gibt keinen dieser typischen „Missverständnis“-Momente, in denen eine verschwiegene Wahrheit oder ein erzwungener Plottwist die Beziehung belastet.
Auch die Repräsentation hat mir sehr gefallen: Raina ist stumm und kommuniziert in Gebärden – ein Aspekt, der wunderbar sensibel und natürlich eingebunden ist. Ich habe mir beim Lesen oft vorgestellt, wie das filmisch umgesetzt werden könnte, und fände eine Adaption unglaublich spannend.
Fünf Sterne bekommt das Buch von mir nur knapp nicht, da sich einige Passagen etwas in die Länge gezogen haben – das Pacing hätte stellenweise straffer sein können. Insgesamt aber eine klare Leseempfehlung!
    Auch die Repräsentation hat mir sehr gefallen: Raina ist stumm und kommuniziert in Gebärden – ein Aspekt, der wunderbar sensibel und natürlich eingebunden ist. Ich habe mir beim Lesen oft vorgestellt, wie das filmisch umgesetzt werden könnte, und fände eine Adaption unglaublich spannend.
Fünf Sterne bekommt das Buch von mir nur knapp nicht, da sich einige Passagen etwas in die Länge gezogen haben – das Pacing hätte stellenweise straffer sein können. Insgesamt aber eine klare Leseempfehlung!
