Der Auftakt zu einem psychologischen Spiel voller Abgründe
Schon die ersten Zeilen der Leseprobe haben mich vollkommen gepackt. Der Einstieg über Lauras intensiven Albtraum schafft sofort eine bedrückende, fast greifbare Atmosphäre, die mich direkt frösteln ließ. Dieses abrupten Erwachen in einer fremden Umgebung, begleitet von der stillen Gewissheit, dass etwas nicht stimmt, erzeugt eine Spannung, die mich sofort weiterblättern ließ – obwohl es nur eine Leseprobe war.
Ruth Ware versteht es meisterhaft, mit wenigen Worten starke Bilder zu erzeugen. Ihr Schreibstil wirkt atmosphärisch, fesselnd und zugleich erstaunlich nahbar. Besonders beeindruckt hat mich, wie nahtlos der psychologische Druck mit Einblicken in Lauras Familienalltag, ihre Ehe und ihren beruflichen Hintergrund verknüpft wird. Dadurch bekommt die Hauptfigur eine Tiefe, die mich sofort mit ihr mitfühlen ließ.
Die Mischung aus persönlichem Trauma, unterschwelliger Gefahr und subtilen Irritationen macht die Geschichte unglaublich reizvoll. Ich habe ständig das Gefühl, dass sich hinter jeder Szene etwas verbirgt, das ich unbedingt entschlüsseln möchte. Genau dieses unheimliche Knistern zwischen Realität und Angst erzeugt eine enorme Sogwirkung.
Ich würde The Woman in Suite 11 sehr gerne vollständig lesen, um herauszufinden, wie sich die Spannung weiterentwickelt, welche Geheimnisse Laura umgeben – und welche Wahrheit tatsächlich hinter diesem beunruhigenden Auftakt steckt.
Ruth Ware versteht es meisterhaft, mit wenigen Worten starke Bilder zu erzeugen. Ihr Schreibstil wirkt atmosphärisch, fesselnd und zugleich erstaunlich nahbar. Besonders beeindruckt hat mich, wie nahtlos der psychologische Druck mit Einblicken in Lauras Familienalltag, ihre Ehe und ihren beruflichen Hintergrund verknüpft wird. Dadurch bekommt die Hauptfigur eine Tiefe, die mich sofort mit ihr mitfühlen ließ.
Die Mischung aus persönlichem Trauma, unterschwelliger Gefahr und subtilen Irritationen macht die Geschichte unglaublich reizvoll. Ich habe ständig das Gefühl, dass sich hinter jeder Szene etwas verbirgt, das ich unbedingt entschlüsseln möchte. Genau dieses unheimliche Knistern zwischen Realität und Angst erzeugt eine enorme Sogwirkung.
Ich würde The Woman in Suite 11 sehr gerne vollständig lesen, um herauszufinden, wie sich die Spannung weiterentwickelt, welche Geheimnisse Laura umgeben – und welche Wahrheit tatsächlich hinter diesem beunruhigenden Auftakt steckt.