Ab heute heißt es Teezeit
Meinung
Aktuell scheinen Magiebücher wieder total im Trend zu sein, was ich als Fantasliebhaberin sehr zu schätzen weiß. Ab und an darf es dann auch eine etwas leichtere Lektüre im Form eines Kinderbuches werden, wie dieses.
Neben der Aufmachung des Buches, die mein Herz persönlich höher schlagen ließ, konnte auch die Story im inneren mit ihrem Charme überzeugen.
Im Mittelpunkt steht Robin, die an eine neue Schule kommt, was so manche Hürde mit sich bringt. Etwas, womit man sich leider schnell identifizieren kann, ist doch die Kindheit selbst oft von Umzügen, Schul- oder Klassenwechseln geprägt. Das machte die Geschichte nahbar. Besonders wurde sie jedoch durch die vielseitigen, humorvollen und skeptischen Charaktere, die ihren Weg kreuzen. Auf der einen Seite eine "Piratenkönigin" die einem Wirbelwind gleicht und auf der anderen, wenn man es so möchte Kapitän, der ein wenig Angst davor hat, das Schiff anderen zu zeigen. Das Kernthema war somit Freundschaft, aber ebenso auch Vertrauen, was hier nicht nur von Robin gelebt werden musste - das in Verbindung mit Magie sorgte für eine schönen, kurzweiligen, aber auch spannenden Auftakt. 5 von 5 sternen
Aktuell scheinen Magiebücher wieder total im Trend zu sein, was ich als Fantasliebhaberin sehr zu schätzen weiß. Ab und an darf es dann auch eine etwas leichtere Lektüre im Form eines Kinderbuches werden, wie dieses.
Neben der Aufmachung des Buches, die mein Herz persönlich höher schlagen ließ, konnte auch die Story im inneren mit ihrem Charme überzeugen.
Im Mittelpunkt steht Robin, die an eine neue Schule kommt, was so manche Hürde mit sich bringt. Etwas, womit man sich leider schnell identifizieren kann, ist doch die Kindheit selbst oft von Umzügen, Schul- oder Klassenwechseln geprägt. Das machte die Geschichte nahbar. Besonders wurde sie jedoch durch die vielseitigen, humorvollen und skeptischen Charaktere, die ihren Weg kreuzen. Auf der einen Seite eine "Piratenkönigin" die einem Wirbelwind gleicht und auf der anderen, wenn man es so möchte Kapitän, der ein wenig Angst davor hat, das Schiff anderen zu zeigen. Das Kernthema war somit Freundschaft, aber ebenso auch Vertrauen, was hier nicht nur von Robin gelebt werden musste - das in Verbindung mit Magie sorgte für eine schönen, kurzweiligen, aber auch spannenden Auftakt. 5 von 5 sternen