Sehr schön
Mit Thea Magica – Das Geheimnis von Port Mint legt Vivien Verley den Grundstein für eine fantasievolle und atmosphärisch dichte Kinderbuchreihe, die Magie, Freundschaft und Selbstfindung auf wunderbar zugängliche Weise miteinander verbindet. Im Mittelpunkt steht Robin, ein junges Mädchen, das mit seiner Familie in das kleine, unscheinbare Küstenstädtchen Port Mint zieht. Was zunächst nach einem ruhigen Neuanfang aussieht, entpuppt sich schnell als Schauplatz eines magischen Abenteuers, denn Robin entdeckt, dass sie Gedanken lesen kann – eine verbotene Gabe, in einer Welt, in der Magie zwar existiert, aber streng reguliert wird.
Verley gelingt es, die Magie des Alltags mit echten Gefühlen und geheimnisvollen Kräften zu verweben. Besonders originell ist dabei die sogenannte „Teemagie“, eine zauberhafte Idee, die das Buch von vielen anderen Fantasygeschichten abhebt. Unterstützt wird Robin von einer kleinen Gruppe neuer Freunde, mit denen sie versucht, dem Geheimnis von Port Mint und dem undurchsichtigen Quinton Chest auf die Spur zu kommen. Dabei geraten die Kinder nicht nur in gefährliche Situationen, sondern wachsen auch über sich hinaus – ein klassisches Motiv, das hier jedoch frisch und kindgerecht umgesetzt ist.
Die Sprache ist lebendig und bildhaft, ohne überladen zu wirken. Die Handlung schreitet zügig voran, bietet aber genug Raum für liebevoll gezeichnete Figuren und stimmungsvolle Beschreibungen. Die Schwarz-Weiß-Illustrationen von Caroline Garcia unterstreichen die geheimnisvolle Atmosphäre und machen das Buch auch optisch zu einem kleinen Schmuckstück.
Thea Magica – Das Geheimnis von Port Mint ist ein gelungener Reihenauftakt, der junge Leser:innen auf eine magische Reise mitnimmt, ohne dabei je den emotionalen Kern aus den Augen zu verlieren. Ein zauberhaftes Leseerlebnis – nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene mit Sinn für Fantasie und Herz.
Verley gelingt es, die Magie des Alltags mit echten Gefühlen und geheimnisvollen Kräften zu verweben. Besonders originell ist dabei die sogenannte „Teemagie“, eine zauberhafte Idee, die das Buch von vielen anderen Fantasygeschichten abhebt. Unterstützt wird Robin von einer kleinen Gruppe neuer Freunde, mit denen sie versucht, dem Geheimnis von Port Mint und dem undurchsichtigen Quinton Chest auf die Spur zu kommen. Dabei geraten die Kinder nicht nur in gefährliche Situationen, sondern wachsen auch über sich hinaus – ein klassisches Motiv, das hier jedoch frisch und kindgerecht umgesetzt ist.
Die Sprache ist lebendig und bildhaft, ohne überladen zu wirken. Die Handlung schreitet zügig voran, bietet aber genug Raum für liebevoll gezeichnete Figuren und stimmungsvolle Beschreibungen. Die Schwarz-Weiß-Illustrationen von Caroline Garcia unterstreichen die geheimnisvolle Atmosphäre und machen das Buch auch optisch zu einem kleinen Schmuckstück.
Thea Magica – Das Geheimnis von Port Mint ist ein gelungener Reihenauftakt, der junge Leser:innen auf eine magische Reise mitnimmt, ohne dabei je den emotionalen Kern aus den Augen zu verlieren. Ein zauberhaftes Leseerlebnis – nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene mit Sinn für Fantasie und Herz.