Sehr spannend
Cover:
Das wunderschöne Cover ist sehr passend zur Geschichte gewählt. Es zeigt den magischen Tee, die Teesorten und den Duft dazu. Man kann die Protagonistin Robin beim Tee trinken sehen. Die Farben von Cover und Farbschnitt sind sehr auffallend gewählt, dass sie dem Lesenden direkt ins Auge stechen. Auch innen sind viele Illustrationen und auf den Bildern der Buchdeckel lernt man die drei Hauptfiguren kennen.
Inhalt:.
Robin muss mit ihrer Schwester und Mutter nach Port Mint zu ihrer Großmutter ziehen und ihre Freunde zurücklassen, was ihr gar nicht gefällt. Durch den magischen Tee entdeckt sie dort ihre magische Gabe: sie kann Gedanken lesen. Das ist ein Problem, diese Fähigkeit wird seit den neuesten Ereignissen verachtet, ist verboten und muss deshalb geheim gehalten werden. Warum eigentlich?
Ihr größter Feind hat es auf diese Gabe abgesehen. Robin bleibt nichts anderes übrig, als mit ihren neuen Freunden Mailin und Cornelius dies zu verhindern und schneller als er zu sein…Als Team wollen sie der Bedrohung entgegen treten.
Meinung:
Meiner Meinung nach ist das Buch ein sehr gelungenes Kinderbuch voller Magie und Tee. Es hat sehr viel Spaß gemacht, die Protagonistin mit ihren Freunden in der Welt des magischen Tees zu begleiten. Mir haben die unterschiedlichen magischen Gaben sehr gefallen. Man konnte diese sehr gut kennenlernen und erfährt, wer welche hat.
Die Mint-High hat mir als Handlungsort sehr gefallen. Die Schule und den Unterricht dort fand ich sehr spannend, es gab einige tolle Fächer, die dort gelehrt werden, was fesselnd und humorvoll erzählt wird.
Das Abenteuer der drei Freunde ist sehr schön zu erleben und es gibt einiges zu entdecken und zu erforschen. Die Freundschaft ist in dem Buch ein wichtiges Thema, die eine grosse Rolle darin spielt, aber auch das Geheimnisvolle, überraschende Wendungen, zusammenzuhalten und mutig zu sein.
Ein Geheimnis wird in dem Buch aufgedeckt, worauf die Protagonistin neugierig gewartet hat, etwas davon erzählt zu bekommen. Was spannend war herauszufinden, weil es dazu einige Gerüchte gab.
Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen. Es war spannend, magisch und abenteuerlich. Es gab auch tolle Szenen mit Magie und Tee. Die Erzählweise hat zu dem Buch sehr gut gepasst. Die Geschichte wurde aus Robins Sicht erzählt. Ich hätte mir aber auch noch die Perspektiven von Mailin und Cornelius gewünscht, was einem nochmal eine andere Perspektive zu deren Meinungen gegeben hätte.
Die Protagonisten und ihre magischen Gaben mochte ich sehr gerne, sie sind mir ans Herz gewachsen. Ich finde sie als Charaktere sehr passend, wie sie zusammenhalten gegen ihren Widersacher und das Abenteuer gemeinsam bestehen.
Die Geschichte ist ein toller Auftakt der „Thea Magica“ Reihe. Es ist ein schönes Kinderbuch voller Spannung, Magie und Abenteuer. Die magischen Gaben haben dem Buch einen gewissen Spielraum für ein Abenteuer gegeben.
Es war eine tolle Idee, die Geheimnisse des magischen Tees zu erforschen. Alles in allem ein gut gelungenes Kinderbuch, was neugierig auf die Fortsetzung macht. Das Buch hat mit einem Cliffhanger geendet, der einen schon jetzt auf den weiteren Verlauf der Geschichte warten lässt und Lust auf ein neues Abenteuer macht.
Das wunderschöne Cover ist sehr passend zur Geschichte gewählt. Es zeigt den magischen Tee, die Teesorten und den Duft dazu. Man kann die Protagonistin Robin beim Tee trinken sehen. Die Farben von Cover und Farbschnitt sind sehr auffallend gewählt, dass sie dem Lesenden direkt ins Auge stechen. Auch innen sind viele Illustrationen und auf den Bildern der Buchdeckel lernt man die drei Hauptfiguren kennen.
Inhalt:.
Robin muss mit ihrer Schwester und Mutter nach Port Mint zu ihrer Großmutter ziehen und ihre Freunde zurücklassen, was ihr gar nicht gefällt. Durch den magischen Tee entdeckt sie dort ihre magische Gabe: sie kann Gedanken lesen. Das ist ein Problem, diese Fähigkeit wird seit den neuesten Ereignissen verachtet, ist verboten und muss deshalb geheim gehalten werden. Warum eigentlich?
Ihr größter Feind hat es auf diese Gabe abgesehen. Robin bleibt nichts anderes übrig, als mit ihren neuen Freunden Mailin und Cornelius dies zu verhindern und schneller als er zu sein…Als Team wollen sie der Bedrohung entgegen treten.
Meinung:
Meiner Meinung nach ist das Buch ein sehr gelungenes Kinderbuch voller Magie und Tee. Es hat sehr viel Spaß gemacht, die Protagonistin mit ihren Freunden in der Welt des magischen Tees zu begleiten. Mir haben die unterschiedlichen magischen Gaben sehr gefallen. Man konnte diese sehr gut kennenlernen und erfährt, wer welche hat.
Die Mint-High hat mir als Handlungsort sehr gefallen. Die Schule und den Unterricht dort fand ich sehr spannend, es gab einige tolle Fächer, die dort gelehrt werden, was fesselnd und humorvoll erzählt wird.
Das Abenteuer der drei Freunde ist sehr schön zu erleben und es gibt einiges zu entdecken und zu erforschen. Die Freundschaft ist in dem Buch ein wichtiges Thema, die eine grosse Rolle darin spielt, aber auch das Geheimnisvolle, überraschende Wendungen, zusammenzuhalten und mutig zu sein.
Ein Geheimnis wird in dem Buch aufgedeckt, worauf die Protagonistin neugierig gewartet hat, etwas davon erzählt zu bekommen. Was spannend war herauszufinden, weil es dazu einige Gerüchte gab.
Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen. Es war spannend, magisch und abenteuerlich. Es gab auch tolle Szenen mit Magie und Tee. Die Erzählweise hat zu dem Buch sehr gut gepasst. Die Geschichte wurde aus Robins Sicht erzählt. Ich hätte mir aber auch noch die Perspektiven von Mailin und Cornelius gewünscht, was einem nochmal eine andere Perspektive zu deren Meinungen gegeben hätte.
Die Protagonisten und ihre magischen Gaben mochte ich sehr gerne, sie sind mir ans Herz gewachsen. Ich finde sie als Charaktere sehr passend, wie sie zusammenhalten gegen ihren Widersacher und das Abenteuer gemeinsam bestehen.
Die Geschichte ist ein toller Auftakt der „Thea Magica“ Reihe. Es ist ein schönes Kinderbuch voller Spannung, Magie und Abenteuer. Die magischen Gaben haben dem Buch einen gewissen Spielraum für ein Abenteuer gegeben.
Es war eine tolle Idee, die Geheimnisse des magischen Tees zu erforschen. Alles in allem ein gut gelungenes Kinderbuch, was neugierig auf die Fortsetzung macht. Das Buch hat mit einem Cliffhanger geendet, der einen schon jetzt auf den weiteren Verlauf der Geschichte warten lässt und Lust auf ein neues Abenteuer macht.