Voller Magie
Robin und ihre kleinere Schwester müssen zusammen mit ihrer alleinerziehenden Mutter zur Oma noch Port Mint ziehen. Für Robin ist das der wahre Albtraum. Sie wäre viel lieber in ihrer alten Heimat bei ihrer besten Freundin geblieben. Noch dazu, wo Robin doch am ersten Schultag des neuen Schuljahres erstmalig vom magischen Tee trinken darf. Dieser magische Tee offenbart, welche magische Kraft Robin von ihren Eltern geerbt hat. Dass sie nicht die magische Kraft der Mathematik von ihrer Mutter geerbt hat, war Robin auch schon vorher klar. Die Wahrscheinlichkeit war groß, dass sie die Magie ihres Vaters geerbt hatte. Doch wer ist ihr Vater? Als Robin dann bemerkt, dass sie die verbotene Kraft des Gedankenlesens geerbt hat, kommt das einer Vollkatastrophe gleich. Niemand darf bemerken, dass sie über diese Kraft verfügt. Was Robin nicht weiß: Sie ist schon längst im Visier eines Mannes, der ihr diese Kraft abknöpfen will.
Beim Lesen des Buches taucht man im Nu in die magische Welt von Port Mint ein. Vivien Verley versteht es, so spannend zu schreiben, dass man das Gefühl hat, den magischen Tee zu riechen. Der Sprachstil ist gut lesbar und altersgerecht. Am Ende eines jeden Kapitels wird so viel Spannung aufgebaut, dass ich das Buch kaum beiseitelegen konnte. Ein Buch über Magie, Freundschaft, Zusammenhalt und über die Frage: Was mache ich mit meinen Fähigkeiten, die ich mir eigentlich nicht gewünscht habe?
Ganz begeistert bin ich auch von der Gestaltung des Buches. Das Cover fängt den Inhalt des Buches ganz toll ein. Ein farbenfrohes Bild wird von einem goldenen Rahmen ummantelt. Dieser Rahmen findet sich auf jeder Seite des Buches wieder, wenn auch in schwarz-weiß. Und auch der Farbschnitt verleiht dem Buch etwas Besonderes.
Ein toller Auftakt für eine neue Kinderbuchreihe!
Beim Lesen des Buches taucht man im Nu in die magische Welt von Port Mint ein. Vivien Verley versteht es, so spannend zu schreiben, dass man das Gefühl hat, den magischen Tee zu riechen. Der Sprachstil ist gut lesbar und altersgerecht. Am Ende eines jeden Kapitels wird so viel Spannung aufgebaut, dass ich das Buch kaum beiseitelegen konnte. Ein Buch über Magie, Freundschaft, Zusammenhalt und über die Frage: Was mache ich mit meinen Fähigkeiten, die ich mir eigentlich nicht gewünscht habe?
Ganz begeistert bin ich auch von der Gestaltung des Buches. Das Cover fängt den Inhalt des Buches ganz toll ein. Ein farbenfrohes Bild wird von einem goldenen Rahmen ummantelt. Dieser Rahmen findet sich auf jeder Seite des Buches wieder, wenn auch in schwarz-weiß. Und auch der Farbschnitt verleiht dem Buch etwas Besonderes.
Ein toller Auftakt für eine neue Kinderbuchreihe!