Eine überzeugende Leseprobe
Das Cover ist ansprechend gestaltet und passt sehr gut zu den ersten beiden Bänden. Der Schreibstil der Autorin ist genauso leicht und flüssig lesbar, wie bereits bei Band 1 und 2. Auch der Humor gefällt mir unglaublich gut. Der Name der Katze hat mich schmunzeln lassen - auch die Spannung zwischen Sloane und Lucy fesselt die Leserschaft. Ich lese gerne Enemies to Lovers Bücher, die haben oft einiges an Temperament und diese „Streitereien“ sind unterhaltsam.
Auch, dass Knox und Nash wieder eine „kleinere“ Rolle haben, finde ich wirklich gut. Sloane und Lucy haben zusammen wirklich Feuer zusammen, man hat sie kurz in Band 1 und 2 schon kennengelernt und ich fand die Spannung zwischen den Protagonisten schon in den ersten beiden Bänden sehr gut, ich hatte gehofft, dass das Paar Band 2 bekommt - und nun ist es endlich so weit, dass sie zwei ihre Story bekommen.
Der Autorin gelingt es unglaublich gut, Stimmung aufzubauen. Ich fand die Beerdigungsszene wirklich rührend und es hat mich schon emotional berührt. Der kleine Witz mit dem Namen der Katze hat mich aus der traurigen Stimmung gehoben und schmunzeln lassen.
Auch das Zusammentreffen von den beiden Protagonisten hat mich abgeholt und unterhalten.
Ich erwarte Streitereien und viel Drama. Aber auch Szenen mit viel Feuer, die aus Szene mit "Neckereien und Streitereien" heraus entstehen. Ich würde das Buch gerne weiterlesen, weil die ersten Seiten schon unglaublich gut waren und ich jetzt wissen möchte wie es weiter geht. Ich möchte unbedingt wissen, wie die beiden zusammenkommen und wie sich das zwischen den beiden entwickelt, bevor sie ihr Happy End bekommen.
Auch, dass Knox und Nash wieder eine „kleinere“ Rolle haben, finde ich wirklich gut. Sloane und Lucy haben zusammen wirklich Feuer zusammen, man hat sie kurz in Band 1 und 2 schon kennengelernt und ich fand die Spannung zwischen den Protagonisten schon in den ersten beiden Bänden sehr gut, ich hatte gehofft, dass das Paar Band 2 bekommt - und nun ist es endlich so weit, dass sie zwei ihre Story bekommen.
Der Autorin gelingt es unglaublich gut, Stimmung aufzubauen. Ich fand die Beerdigungsszene wirklich rührend und es hat mich schon emotional berührt. Der kleine Witz mit dem Namen der Katze hat mich aus der traurigen Stimmung gehoben und schmunzeln lassen.
Auch das Zusammentreffen von den beiden Protagonisten hat mich abgeholt und unterhalten.
Ich erwarte Streitereien und viel Drama. Aber auch Szenen mit viel Feuer, die aus Szene mit "Neckereien und Streitereien" heraus entstehen. Ich würde das Buch gerne weiterlesen, weil die ersten Seiten schon unglaublich gut waren und ich jetzt wissen möchte wie es weiter geht. Ich möchte unbedingt wissen, wie die beiden zusammenkommen und wie sich das zwischen den beiden entwickelt, bevor sie ihr Happy End bekommen.