Enemies to lovers
Ich kenne zwar die ersten beiden Bände nicht, aber die Autorin hat eine unterhaltsame Story kreiert. Ich mag enemies-to-lovers Geschichten. Und wenn die Geschichten dann auch noch mit einer Bibliothek zu tun haben... - perfekt. Die rückte zwar irgendwie leider ein wenig in den Hintergrund, aber großartig war das Buch trotzdem.
Sloane und Lucian kennen sich seit sie Jugendliche sind. Nachdem sie zarte Liebesbande geknüpft haben, funkt ihnen das Schicksal dazwischen. Mittlerweile sind die beiden nicht mehr Anfang zwanzig; ich habe mich mit ihnen identifizieren können und anders als bei manchen New Adult Büchern, in denen die handelnden Personen schon durch jede Höhe und jede Tiefe gegangen sind, nimmt man hier der Freundesclique genau das ab.
Die meisten enemies-to-lovers-Bücher sind nur am Anfang unterhaltsam und solange, bis beide miteinander anbändeln. Hier zieht sich die Kabbelei durch bis zum Ende; unterhaltsam, geistreich und voller Witz.
Leicht zu lesen und spannend; der perfekte Abschluss der Knockemout-Trilogie. Empfehlenswert. Lesenswert.
Sloane und Lucian kennen sich seit sie Jugendliche sind. Nachdem sie zarte Liebesbande geknüpft haben, funkt ihnen das Schicksal dazwischen. Mittlerweile sind die beiden nicht mehr Anfang zwanzig; ich habe mich mit ihnen identifizieren können und anders als bei manchen New Adult Büchern, in denen die handelnden Personen schon durch jede Höhe und jede Tiefe gegangen sind, nimmt man hier der Freundesclique genau das ab.
Die meisten enemies-to-lovers-Bücher sind nur am Anfang unterhaltsam und solange, bis beide miteinander anbändeln. Hier zieht sich die Kabbelei durch bis zum Ende; unterhaltsam, geistreich und voller Witz.
Leicht zu lesen und spannend; der perfekte Abschluss der Knockemout-Trilogie. Empfehlenswert. Lesenswert.