Leider der letzte Band
Things We Left Behind" von Lucy Score ist der dritte Band der Knockemout Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der achtunddreißig Jahre alten Sloane Walton und des vierzig Jahre alten Lucian Rollins erzählt wird.
Das Buchcover ist wieder wunderschön gestaltet und passt sich den vorherigen Bänden gut an.
Zum Inhalt: Lucian Rollins und Sloane Walton waren in Ihrer Kindheit mal beste Freunde, aber dann hat ein Ereignis einen Keil zwischen die Beiden getrieben. Seitdem brennt die Luft, wenn Sloane und Lucian denn mal Aufeinandertreffen. Zwischen Liebe und Hass werden die Wortgefechte immer hitziger. Doch dann gerät Sloane in die Schusslinie von unbekannten Feinden und bei Lucian wird der Beschützerinstinkt geweckt, da er vermutet, dass er eigentlich das Ziel der Angriffe ist. Werden der skrupellose Geschäftsmann und die freche Kleinstadt-Bibliothekarin einen Weg finden, die Vergangenheit zu überwinden und einen Weg aus der Gefahr finden, um den verborgenen Gefühlen eine Chance zu geben.
Fazit:
Ich empfehle mit Band 1 zu beginnen und sich völlig auf die Geschichte einzulassen, dann ist das Lesevergnügen am Größten.
Die Charaktere von Sloane und Lucian sind ausdrucksstark und besonders gut gefallen mir die hitzigen Wortgefechte zwischen den Beiden. Die Geschichte ist flüssig geschrieben und dadurch entsteht ein toller Leseflow.
Das Buchcover ist wieder wunderschön gestaltet und passt sich den vorherigen Bänden gut an.
Zum Inhalt: Lucian Rollins und Sloane Walton waren in Ihrer Kindheit mal beste Freunde, aber dann hat ein Ereignis einen Keil zwischen die Beiden getrieben. Seitdem brennt die Luft, wenn Sloane und Lucian denn mal Aufeinandertreffen. Zwischen Liebe und Hass werden die Wortgefechte immer hitziger. Doch dann gerät Sloane in die Schusslinie von unbekannten Feinden und bei Lucian wird der Beschützerinstinkt geweckt, da er vermutet, dass er eigentlich das Ziel der Angriffe ist. Werden der skrupellose Geschäftsmann und die freche Kleinstadt-Bibliothekarin einen Weg finden, die Vergangenheit zu überwinden und einen Weg aus der Gefahr finden, um den verborgenen Gefühlen eine Chance zu geben.
Fazit:
Ich empfehle mit Band 1 zu beginnen und sich völlig auf die Geschichte einzulassen, dann ist das Lesevergnügen am Größten.
Die Charaktere von Sloane und Lucian sind ausdrucksstark und besonders gut gefallen mir die hitzigen Wortgefechte zwischen den Beiden. Die Geschichte ist flüssig geschrieben und dadurch entsteht ein toller Leseflow.