Regt zum Nachdenken an
Das Buch Thirteen Witches hat mich komplett überzeugt. Und nicht nur mich, sondern auch meine neun Jahre alte Nichte. Ich habe das Buch über Vorablesen gesehen, mir den Klappentext und die Leseprobe durchgelesen und mich dazu entschieden, meiner Nichte dieses Buch zu besorgen. Das Cover ist wirklich wunderschön gestaltet, sehr mystisch und auch der Inhalt ist wirklich sehr toll ausgearbeitet. Es ist keine typische Hexengeschichte, wie man es vielleicht denkt, sondern sie ist vielmehr eine Geschichte über Verlust, über Identität und auch Emotionen spielen eine sehr große Rolle, was ich vor allem bei Kinderbüchern sehr wichtig finde. Die Hauptfigur der Geschichte ist eine sehr starke Persönlichkeit, aber auch verletzlich und neugierig, was sie sehr authentisch macht, finde ich. Man sieht hier eine sehr gute Entwicklung, das ganze Buch über. Und ich muss sagen, das gesamte Bild der Geschichte ist sehr glaubwürdig. Ich finde auch die Nebenfiguren sehr märchenhaft gestaltet, ein bisschen weniger realistisch wie die Hauptfigur, aber Gott sei Dank nicht klischeehaft. Auch die Hexen im Buch sind nicht die klischeehaften Hexen mit der Warze auf der Nase, sondern sie sind vielmehr nachvollziehbar und nicht so klischeehaft gruselig gestaltet. Das Buch an sich hat eine sehr poetische Note und ist auch sehr mystisch angehaucht. Ich finde, dass die Texte nicht überladen sind mit unnötigen Füllwörtern, sondern sie kommen eigentlich ganz gut zum Punkt, bringen jedoch die Emotionen und auch den Inhalt der Geschichte dennoch optimal rüber, ohne dass irgendwelche Verluste stattfinden. Ich fand das Buch wirklich sehr schön geschrieben und formuliert. Meine Nichte ist erst neun Jahre alt, aber mit Hilfe von mir konnte sie sich eigentlich relativ gut in die Geschichte einfüllen und auch schon in diesem Alter in diese faszinierende magische Welt eintauchen. Also ein sehr gutes Buch meiner Meinung nach.