Ein Neuanfang auf hawaii

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
milena_lre Avatar

Von

Die "Hawaii-Love-Trilogie" beginnt mit einer erfrischenden und herzerwärmenden Geschichte um Louisa, einer talentierten deutschen Tennisspielerin, die nach einer schweren Verletzung Zuflucht und Hoffnung in der Tennisschule ihrer Patentante Kay auf Hawaii sucht. Der Einstieg in die Handlung ist sehr gelungen, da der Kontrast zwischen Louisas bisherigem Leben und der neuen Umgebung sofort fesselt. Hawaii, mit seinen paradiesischen Stränden und dem entspannten Lebensstil, bietet eine perfekte Kulisse für diese romantische Geschichte.

Louisa als Hauptfigur ist sympathisch und gut ausgearbeitet. Ihre Entschlossenheit, nach der Verletzung wieder zurückzukommen, und ihr innerer Kampf, sich nicht unterkriegen zu lassen, machen sie zu einer inspirierenden Protagonistin. Als sie jedoch beim ersten Lauftraining am Strand zusammenbricht und auf der Couch eines attraktiven Surferboys aufwacht, wird die Geschichte um eine interessante Wendung bereichert.

Vince Greenfield, der besagte Surferboy, ist der klassische charmante und geheimnisvolle Mann, der jedoch ein Geheimnis mit sich trägt. Seine Verbindung zu Kay und das damit verbundene Konfliktpotenzial verleihen der Geschichte eine zusätzliche Spannungsebene. Kay und Vince sind Nachbarn, aber aufgrund von Meinungsverschiedenheiten über die Renovierung seines Surfer-Hostels, dem Ohana, sind sie zerstritten. Dies stellt Louisa vor eine moralische Herausforderung: Soll sie ihrer Patentante treu bleiben oder ihrem Herzen folgen, das sie immer mehr zu Vince zieht?

Die aufkeimende Romanze zwischen Louisa und Vince ist wunderschön dargestellt. Die Autorin schafft es, die Chemie zwischen den beiden spürbar zu machen, ohne dass es kitschig wirkt. Ihre Begegnungen sind sowohl romantisch als auch voller Spannung, da Louisa immer wieder hin- und hergerissen ist zwischen ihrer Loyalität zu Kay und ihren Gefühlen für Vince.

Ein besonderer Pluspunkt des Buches ist die detaillierte und liebevolle Beschreibung der Umgebung. Hawaii wird nicht nur als Hintergrund genutzt, sondern spielt eine aktive Rolle in der Geschichte. Die Schönheit der Insel, das rauschende Meer und die entspannte Atmosphäre des Surfer-Hostels Ohana tragen dazu bei, dass man sich beim Lesen wirklich wie im Urlaub fühlt.

Ein weiterer Aspekt, der positiv hervorzuheben ist, sind die Nebenfiguren. Kay ist eine starke und dennoch verletzliche Frau, die ihre eigenen Gründe hat, Vince zu misstrauen. Ihre Beziehung zu Louisa ist herzlich und authentisch. Auch die anderen Bewohner und Gäste des Hostels tragen zur Lebendigkeit der Geschichte bei und bereichern sie mit ihren eigenen Geschichten und Eigenheiten.

Die "Hawaii-Love-Trilogie" erinnert in ihrer Wohlfühlatmosphäre stark an Lilly Lucas‘ Bestseller-Reihen »Green Valley Love« und »Cherry Hill«. Genau wie bei diesen Büchern schafft es die Autorin, den Leser in eine Welt zu entführen, in der man sich geborgen und glücklich fühlt. Das Surfer-Hostel Ohana ist ein Ort, an dem man sich sofort wohlfühlt und an den man immer wieder zurückkehren möchte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der erste Band der "Hawaii-Love-Trilogie" eine wunderbare Mischung aus Romantik, Drama und Wohlfühlatmosphäre bietet. Die Charaktere sind liebenswert und vielschichtig, die Handlung spannend und berührend, und die Kulisse traumhaft schön. Dieses Buch ist perfekt für alle, die sich nach einer Auszeit vom Alltag sehnen und in eine romantische Welt voller Hoffnung und Liebe eintauchen möchten.