Eine Geschichte wie ein Urlaub - voll Sommer, Sonnenschein und Erholung
THIS COULD BE LOVE ist mein persönliches Summer-Must-Read. Seit der Ankündigung des Romans - beziehungsweise der gesamten Reihe - freue ich mich riesig auf neue Geschichten von Lilly Lucas. Sie ist eine meiner absoluten Lieblingsautorinnen mit ihren kurzweiligen Lovestorys, dem prägnanten Schreibstil und den atemberaubenden Settings. Die Leseprobe zu THIS COULD BE LOVE bestätigt meinen bisherigen Eindruck von Lilly Lucas.
Das Cover ist hübsch und dekorativ und eine richtige Bereicherung fürs Bücherregal - besonders natürlich mit dem wunderschönen Farbschnitt.
Der Einstieg in die Geschichte mit den Ausschnitten aus Interviews und Berichten war total gelungen. Durch diese konnte man Louisas Tennis-Karriere in Kurzform mitverfolgen und das bewies direkt die Sache, die ich an der Autorin am liebsten mag: Sie hat das Talent, ihre Geschichten auf das Wichtigste zu reduzieren, braucht nicht zig Seiten und überzeugt trotzdem mit viel Story, viel Gefühl und viel Detail.
Der Schreibstil war wie immer angenehm zu lesen und ich habe mich entspannt zurückgelehnt und genossen. Die Kapitel zeigen, dass die Geschichte ganz aus Louisas Perspektive erzählt wird, was ebenfalls typisch für die Autorin ist und für mich bisher in jedem ihrer Bücher sehr gut funktioniert hat. Louisa war mir direkt sympathisch und ich habe es genossen, mit ihr zusammen auf Hawaii anzukommen. Sie wirkt sehr ehrgeizig und vielleicht sogar zu verbissen. Das ist sicherlich ein Thema, mit dem sie sich im Laufe der Geschichte auseinandersetzen muss, um die richtige Balance zwischen körperlichem und emotionalem Wohlergehen zu finden. Alles in allem erscheint mir Lou wie ein starke junge Frau, deren Werdegang sehr spannend zu verfolgen ist. Lous Eltern wirkten ebenfalls sehr lieb auf mich und auch mit Kay, Gabe und Milan gibt es schon einige herzliche Nebenfiguren.
Mit dem Setting ist Lilly Lucas etwas gelungen, das ich nicht erwartet habe. Das mag sich vielleicht seltsam anhören, aber ich bin absolut nicht der Sommer-Typ und Hawaii würde ich deshalb weder als Wohlfühlort noch als Traum-Reiseziel nennen. Nichtsdestotrotz habe ich mich bereits im ersten Kapitel ins Setting verliebt. Die Beschreibungen sind so farbenfroh, bestechend und detailverliebt, dass ich die Sonne genossen habe, die beim Lesen durch die Buchseiten auf mich scheint. Nun bin ich mir absolut sicher: Ich möchte meinen literarischen Sommerurlaub auf Hawaii verbringen!
Sehr gefallen hat mir auch, dass der Roman zügig in die, im Klappentext angekündigte Handlung findet. Lou übernimmt sich beim Joggen am Strand, und der leidenschaftliche Surfen, den sie beobachtet hat? Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich dabei um den Loveinterest höchstpersönlich handelt. Zu schade, dass die Leseprobe an dieser Stelle bereits zu Ende war. Denn meine Neugierde, die ist mehr als nur geweckt!
Das Cover ist hübsch und dekorativ und eine richtige Bereicherung fürs Bücherregal - besonders natürlich mit dem wunderschönen Farbschnitt.
Der Einstieg in die Geschichte mit den Ausschnitten aus Interviews und Berichten war total gelungen. Durch diese konnte man Louisas Tennis-Karriere in Kurzform mitverfolgen und das bewies direkt die Sache, die ich an der Autorin am liebsten mag: Sie hat das Talent, ihre Geschichten auf das Wichtigste zu reduzieren, braucht nicht zig Seiten und überzeugt trotzdem mit viel Story, viel Gefühl und viel Detail.
Der Schreibstil war wie immer angenehm zu lesen und ich habe mich entspannt zurückgelehnt und genossen. Die Kapitel zeigen, dass die Geschichte ganz aus Louisas Perspektive erzählt wird, was ebenfalls typisch für die Autorin ist und für mich bisher in jedem ihrer Bücher sehr gut funktioniert hat. Louisa war mir direkt sympathisch und ich habe es genossen, mit ihr zusammen auf Hawaii anzukommen. Sie wirkt sehr ehrgeizig und vielleicht sogar zu verbissen. Das ist sicherlich ein Thema, mit dem sie sich im Laufe der Geschichte auseinandersetzen muss, um die richtige Balance zwischen körperlichem und emotionalem Wohlergehen zu finden. Alles in allem erscheint mir Lou wie ein starke junge Frau, deren Werdegang sehr spannend zu verfolgen ist. Lous Eltern wirkten ebenfalls sehr lieb auf mich und auch mit Kay, Gabe und Milan gibt es schon einige herzliche Nebenfiguren.
Mit dem Setting ist Lilly Lucas etwas gelungen, das ich nicht erwartet habe. Das mag sich vielleicht seltsam anhören, aber ich bin absolut nicht der Sommer-Typ und Hawaii würde ich deshalb weder als Wohlfühlort noch als Traum-Reiseziel nennen. Nichtsdestotrotz habe ich mich bereits im ersten Kapitel ins Setting verliebt. Die Beschreibungen sind so farbenfroh, bestechend und detailverliebt, dass ich die Sonne genossen habe, die beim Lesen durch die Buchseiten auf mich scheint. Nun bin ich mir absolut sicher: Ich möchte meinen literarischen Sommerurlaub auf Hawaii verbringen!
Sehr gefallen hat mir auch, dass der Roman zügig in die, im Klappentext angekündigte Handlung findet. Lou übernimmt sich beim Joggen am Strand, und der leidenschaftliche Surfen, den sie beobachtet hat? Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich dabei um den Loveinterest höchstpersönlich handelt. Zu schade, dass die Leseprobe an dieser Stelle bereits zu Ende war. Denn meine Neugierde, die ist mehr als nur geweckt!