Schon nach den ersten Seiten habe ich Fernweh bekommen
Das Buch fängt optisch total schön an. Ich finde die Zeitungsausschnitte über die Etappen von Louisas Erfolg total spannend. Das ist so ein tolles Mittel, um den Lesenden das Gefühl zu geben noch einen besseren Einblick in ihre Karriere zu bekommen.
Mein Herz ist gebrochen, als ich von ihrer Verletzung gelesen habe. Es kann echt schwer sein nach so einer Zwangspause wieder im Wettkampf einzusteigen. Das ist echt bitter für Lou. Hinzu kommt, dass sie unter einem ganz schönen Druck stehen muss. Die Tochter von zwei Tennislegenden zu sein stelle ich mir schon hart vor. Ich kann echt verstehen, dass sie damit struggelt ihre Chance verpasst zu haben, die neue Nummer eins zu werden. Mental muss es ihr echt dreckig ergangen sein.
Lous Reise nach Hawaii wird anscheinend etwas ihr Leben verändern. Die ersten Eindrücke von Pūpūkea haben mir sehr gefallen. Lilly Lucas beschreibt das Setting so gut, dass ich mir die Landschaft echt gut vorstellen kann und beim Lesen das Gefühl hatte selbst vom Flughafen zu Kay zu fahren.
Gibt es wohl doch etwas mehr zwischen Gabe und Kay? Beide gefallen mir bisher echt gut. Gabe übernimmt die Physio und Kay das Training. Dass Lous Patentante Kay auch etwas mit Tennis zu tun hat, kam eher weniger überraschend und passt total in die Geschichte. Ich würde sagen Lou ist gut aufgehoben.
Das Unglück von Gabes und Julies Sohn tut mir unheimlich leid.
Mal etwas um die Ecke gedacht, aber wenn Gabe so alt wie Kay ist, dann kann sein Sohn in Lous und eventuell auch Vince‘ Alter gewesen sein. Vielleicht steht deswegen Kay mit Vince auf Kriegsfuß, weil er dabei war 🤔 Ich merke schon. Ich stelle Theorien auf. Aber genau das zeigt mir, dass mich das Buch fesselt und super neugierig macht.
Zudem möchte ich wissen, was Kays Notfall und das Telefonat auf sich haben.
Lou schätze ich als sehr ehrgeizig ein. Wie man aber schon beim Laufen am Strand gesehen hat, übernimmt sie sich. Ich hoffe, dass sie lernt etwas mehr auf ihren Körper zuhören, auch wenn sie ein klares Ziel vor Augen hat und sich unbedingt bei den US Open beweisen möchte, muss sie auf sich aufpassen.
Mich hat es sofort zurück nach Australien geführt, am Strand sitzend und die heißen Surfer beobachtend, als ich von Lous Beobachtung gelesen habe. Ein lebendiges Déjà-vu hat sich vor meinem inneren Auge abgespielt.
Oh je oh je, ich hoffe Lou ist nicht in Ohnmacht gefallen. Aber aus dem Klappentext kommt hervor, dass sich Vince um sie kümmern wird, also nehme ich mal stark an, dass es sich bei dem attraktiven Surfer um ihn handelt.
Besonders ansprechend bei der Liebesgeschichte finde ich den forbidden love Aspekt. Da gibt es total viel Potenzial eine grandiose Geschichte & aufgeladenen Atmosphäre zu schaffen. Wie ich Lilly Lucas einschätze hat sie das perfekt umgesetzt.
Das Cover sieht echt schön aus. Er würde mich zwar nicht sofort an Hawaii, Tennis oder Surfen erinnern, hat aber was eigenes Schlichtes an sich das mich anspricht.
P.S.: Es ist fast schon peinlich, dass ich googeln musste, was Paperback-Shorts sind. Kaum ein paar Bilde später war mir klar, dass ich sogar welche besitze xD
Mein Herz ist gebrochen, als ich von ihrer Verletzung gelesen habe. Es kann echt schwer sein nach so einer Zwangspause wieder im Wettkampf einzusteigen. Das ist echt bitter für Lou. Hinzu kommt, dass sie unter einem ganz schönen Druck stehen muss. Die Tochter von zwei Tennislegenden zu sein stelle ich mir schon hart vor. Ich kann echt verstehen, dass sie damit struggelt ihre Chance verpasst zu haben, die neue Nummer eins zu werden. Mental muss es ihr echt dreckig ergangen sein.
Lous Reise nach Hawaii wird anscheinend etwas ihr Leben verändern. Die ersten Eindrücke von Pūpūkea haben mir sehr gefallen. Lilly Lucas beschreibt das Setting so gut, dass ich mir die Landschaft echt gut vorstellen kann und beim Lesen das Gefühl hatte selbst vom Flughafen zu Kay zu fahren.
Gibt es wohl doch etwas mehr zwischen Gabe und Kay? Beide gefallen mir bisher echt gut. Gabe übernimmt die Physio und Kay das Training. Dass Lous Patentante Kay auch etwas mit Tennis zu tun hat, kam eher weniger überraschend und passt total in die Geschichte. Ich würde sagen Lou ist gut aufgehoben.
Das Unglück von Gabes und Julies Sohn tut mir unheimlich leid.
Mal etwas um die Ecke gedacht, aber wenn Gabe so alt wie Kay ist, dann kann sein Sohn in Lous und eventuell auch Vince‘ Alter gewesen sein. Vielleicht steht deswegen Kay mit Vince auf Kriegsfuß, weil er dabei war 🤔 Ich merke schon. Ich stelle Theorien auf. Aber genau das zeigt mir, dass mich das Buch fesselt und super neugierig macht.
Zudem möchte ich wissen, was Kays Notfall und das Telefonat auf sich haben.
Lou schätze ich als sehr ehrgeizig ein. Wie man aber schon beim Laufen am Strand gesehen hat, übernimmt sie sich. Ich hoffe, dass sie lernt etwas mehr auf ihren Körper zuhören, auch wenn sie ein klares Ziel vor Augen hat und sich unbedingt bei den US Open beweisen möchte, muss sie auf sich aufpassen.
Mich hat es sofort zurück nach Australien geführt, am Strand sitzend und die heißen Surfer beobachtend, als ich von Lous Beobachtung gelesen habe. Ein lebendiges Déjà-vu hat sich vor meinem inneren Auge abgespielt.
Oh je oh je, ich hoffe Lou ist nicht in Ohnmacht gefallen. Aber aus dem Klappentext kommt hervor, dass sich Vince um sie kümmern wird, also nehme ich mal stark an, dass es sich bei dem attraktiven Surfer um ihn handelt.
Besonders ansprechend bei der Liebesgeschichte finde ich den forbidden love Aspekt. Da gibt es total viel Potenzial eine grandiose Geschichte & aufgeladenen Atmosphäre zu schaffen. Wie ich Lilly Lucas einschätze hat sie das perfekt umgesetzt.
Das Cover sieht echt schön aus. Er würde mich zwar nicht sofort an Hawaii, Tennis oder Surfen erinnern, hat aber was eigenes Schlichtes an sich das mich anspricht.
P.S.: Es ist fast schon peinlich, dass ich googeln musste, was Paperback-Shorts sind. Kaum ein paar Bilde später war mir klar, dass ich sogar welche besitze xD