Vielversprechend und interessant ~ Eintauchen in eine neue Welt
Das Cover ist ein Hingucker, verrät aber auf den ersten Blick nicht viel über den Inhalt des Buches. Der Leseeindruck ist spannend, die Ausschnitte der Zeitungsartikel eine gelungene Abwechslung, die man nicht oft in Büchern findet. So überzeugt das Buch mit Variationen und einem tollen Schreibstil.
Der Leser steigt direkt mit dem ersten Kapitel in die Geschichte ein. Man würde meinen, man startet mittendrin, doch die Artikel davor verraten alles, was man wissen muss. Louisa macht den Eindruck, keineswegs in Konflikt mit ihren Eltern zu stehen. Oder das ihr Schicksalsschlag, sie zu sehr aus der Bahn nimmt. Durch den sympathischen Schreibstil, erwacht ihr Charakter - fröhlich und zielorientiert. Sie weiß was sie möchte und wo ihre Ziele sind. Ein grüner Faden der sich durch die ersten Seiten des Buches zieht.
Hinzu bekommt der Leser eine realistische Darstellung einer Person, die an einem neuen Ort ankommt. Eine umfangreiche Umschreibung der Umgebung und der Tatsache, dass Louisa die Begrüßung des Mannes irritiert, zeigt uns den Unterschied zu ihrer eigentlichen Heimat.
Auch die Verbissenheit in Zusammenhang mit ihrer Genesung zeigt sich deutlich. Der Sport ist ihr Mittelpunkt, das ist erkennbar. Ob sich das im Laufe der Geschichte noch ändert, kann man hinterfragen. Da steht erstmal die eigene Fantasie im Vordergrund.
Insgesamt ein gelungenes Rundum-Paket! Man ist gefesselt durch den Schicksalsschlag, die Umschreibung der Umgebung und die Leichtigkeit, mit der man durch die Zeilen fliegt.
Der Leser steigt direkt mit dem ersten Kapitel in die Geschichte ein. Man würde meinen, man startet mittendrin, doch die Artikel davor verraten alles, was man wissen muss. Louisa macht den Eindruck, keineswegs in Konflikt mit ihren Eltern zu stehen. Oder das ihr Schicksalsschlag, sie zu sehr aus der Bahn nimmt. Durch den sympathischen Schreibstil, erwacht ihr Charakter - fröhlich und zielorientiert. Sie weiß was sie möchte und wo ihre Ziele sind. Ein grüner Faden der sich durch die ersten Seiten des Buches zieht.
Hinzu bekommt der Leser eine realistische Darstellung einer Person, die an einem neuen Ort ankommt. Eine umfangreiche Umschreibung der Umgebung und der Tatsache, dass Louisa die Begrüßung des Mannes irritiert, zeigt uns den Unterschied zu ihrer eigentlichen Heimat.
Auch die Verbissenheit in Zusammenhang mit ihrer Genesung zeigt sich deutlich. Der Sport ist ihr Mittelpunkt, das ist erkennbar. Ob sich das im Laufe der Geschichte noch ändert, kann man hinterfragen. Da steht erstmal die eigene Fantasie im Vordergrund.
Insgesamt ein gelungenes Rundum-Paket! Man ist gefesselt durch den Schicksalsschlag, die Umschreibung der Umgebung und die Leichtigkeit, mit der man durch die Zeilen fliegt.