Cozy Sommerlektüre die zum Wegträumen einlädt
This could be Love ist der Auftakt der neuen Reihe von Lilly Lucas und ich habe mich unheimlich auf das Buch gefreut, vor allem auf das Setting auf Hawaii.
Louisa Herzog-Riggs war gerade dabei die Tenniswelt zu erobern, als sie sich eine schwere Verletzung zugezogen hat. Um sich voll und ganz auf ihr Comeback zu konzentrieren, fliegt sie zu ihrer Patentante Kay nach Hawaii, die dort eine Tennisschule betreibt. Doch direkt beim ersten Lauftraining am Strand übernimmt sie sich und wacht auf der Couch von Vince auf. Vince, der sich, wie sie später herausfindet, auf Kriegsfuß mit Ihrer Patentante steht. Obwohl Louisa Kay nicht in den Rücken fallen möchte, zieht es sie immer häufiger zu Vince. Bis sie herausfindet, dass nicht alles so ist wie es scheint und Vince das ein oder andere aus seinem Leben unterschlagen hat…
Mir hat der Reihenauftakt sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist wie immer flüssig und super zu lesen und die Kulisse hat ihr übriges getan, damit man sich direkt nach Hawaii lesen konnte. Louisa habe ich direkt von Beginn in mein Herz geschlossen. Sie ist eine total liebenswerte Protagonistin, die ihren Weg geht und für ihren Traum kämpft, egal welche Steine in den Weg gelegt werden. Bei Vince hat es ein bisschen gedauert, bis ich warm mit ihm geworden bin. Aber er hat es mit jeder Seite mehr geschafft, sich in mein Herz zu schließen.
Mir hat super gefallen, wie sich die Beziehung zwischen Louisa und Vince entwickelt hat. Lilly Lucas hat eine perfekte Mischung zwischen Tennis und Surfen sowie der Charakterentwicklung und Beziehung von Louisa und Vince gefunden.
Fazit: Ich habe das Buch an einem Abend durchgesuchtet und wollte am liebsten direkt nach Hawaii fliegen. Lilly Lucas hat ein Buch geschrieben, dass einen sofort von Urlaub, weißem Strand und Schildkröten träumen lässt. Ein absolutes Wohlfühlbuch. Ich freue mich jetzt schon auf Band 2, auch wenn es noch viel zu lange dauert, bis er rauskommt.
Louisa Herzog-Riggs war gerade dabei die Tenniswelt zu erobern, als sie sich eine schwere Verletzung zugezogen hat. Um sich voll und ganz auf ihr Comeback zu konzentrieren, fliegt sie zu ihrer Patentante Kay nach Hawaii, die dort eine Tennisschule betreibt. Doch direkt beim ersten Lauftraining am Strand übernimmt sie sich und wacht auf der Couch von Vince auf. Vince, der sich, wie sie später herausfindet, auf Kriegsfuß mit Ihrer Patentante steht. Obwohl Louisa Kay nicht in den Rücken fallen möchte, zieht es sie immer häufiger zu Vince. Bis sie herausfindet, dass nicht alles so ist wie es scheint und Vince das ein oder andere aus seinem Leben unterschlagen hat…
Mir hat der Reihenauftakt sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist wie immer flüssig und super zu lesen und die Kulisse hat ihr übriges getan, damit man sich direkt nach Hawaii lesen konnte. Louisa habe ich direkt von Beginn in mein Herz geschlossen. Sie ist eine total liebenswerte Protagonistin, die ihren Weg geht und für ihren Traum kämpft, egal welche Steine in den Weg gelegt werden. Bei Vince hat es ein bisschen gedauert, bis ich warm mit ihm geworden bin. Aber er hat es mit jeder Seite mehr geschafft, sich in mein Herz zu schließen.
Mir hat super gefallen, wie sich die Beziehung zwischen Louisa und Vince entwickelt hat. Lilly Lucas hat eine perfekte Mischung zwischen Tennis und Surfen sowie der Charakterentwicklung und Beziehung von Louisa und Vince gefunden.
Fazit: Ich habe das Buch an einem Abend durchgesuchtet und wollte am liebsten direkt nach Hawaii fliegen. Lilly Lucas hat ein Buch geschrieben, dass einen sofort von Urlaub, weißem Strand und Schildkröten träumen lässt. Ein absolutes Wohlfühlbuch. Ich freue mich jetzt schon auf Band 2, auch wenn es noch viel zu lange dauert, bis er rauskommt.