Ein gelungener, romantischer Start der Hawaii - Love - Trilogie. Lesen, träumen und einfach nur wohlfühlen!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
natyvo Avatar

Von

Der Roman “This could be love” von Lilly Lucas ist der 1. Band der neuen Hawaii - Love - Trilogie. Nach einer Verletzung bereitet sich Louisa bei ihrer Patentante Kay auf Hawaii auf ihr Comeback im Tennissport vor. Dort lernt sie den Nachbarn Vince kennen, auf den ihre Patentante nicht gut zu sprechen ist. Vince und Louisa lernen sich näher kennen, wodurch Louisa ein wenig zwischen die Fronten gerät.

Mit dem Auftakt zu der neuen Trilogie ist der Autorin ein wunderschöner, romantischer Start gelungen. Mit ihrem Enemies to Lovers - Trop ist ein toller 1. Band entstanden. Das Setting Hawaii ist sehr gut für eine solche Geschichte gewählt. Man kann sich einfach nur wegträumen. Der flüssige und bildhafte Schreibstil der Autorin lädt einen förmlich dazu ein mit dem Kopfkino nach Hawaii, den Strand und das Surfen zu reisen. Ich konnte die Sonne auf der Haut spüren, das Salz des Meeres in der Luft und habe mich einfach nur wohlgefühlt. Die beiden Protagonisten Louisa und Vince sind sehr sympathisch und werden authentisch dargestellt. Louisa muss sich während ihres Aufenthaltes auf Hawaii über einige Dinge klar werden. Was ist ihr wichtiger? Der Sport oder ihr privates Glück? Dabei ist sie ein äußerst zielstrebiger und starker Charakter, was mir sehr gut gefallen hat. Voller Disziplin verfolgt sie ihre Wünsche, Träume und Ziele. In ihrer Patentante Kay hat sie jemanden an ihrer Seite, auf deren Unterstützung sie zählen kann. Vince hingegen war für mich am Anfang etwas schwieriger einzuschätzen. Bei ihm wusste ich sehr lange Zeit nicht so richtig, was er eigentlich möchte, wie er tickt und was er denkt. Die Geschichte entwickelt sich zu Beginn noch langsam und nimmt dann durch das Kennenlernen von Louisa und Vince geschmückt mit einigen Spicy - Szenen an Fahrt auf. Erst zu einem späteren Zeitpunkt kristallisiert sich Vinces Sichtweise heraus, wodurch die Geschichte zumindest kurzzeitig für mich eine andere Wendung nahm als erwartet. Das Ende des Buches hat mich dann wieder mit meinen eigenen Vorstellungen versöhnt. Ich habe das Buch zügig gelesen und sehr genossen.
Auch wenn das Cover des Buches nicht gerade zum Setting Hawaii passt, fand ich es sehr schön. Man sieht gleich von außen, dass es sich um eine schöne und romantische Liebesgeschichte handelt.


Fazit: Mit dem Buch ist der Autorin ein wunderschöner Wohlfühlroman gelungen. Es ist die perfekte Sommerlektüre zum Träumen. Ich freue mich jetzt schon auf den 2. Band der Trilogie und hoffe, dass die Fortsetzung genauso zum Träumen einlädt.