Lilly lucas hat es mal wieder geschafft !
Lilly lucas hat es mal wieder geschafft, mit ihrem einzig artigen Schreibstile, mich erneut in ihren Bann zu ziehen, so dass ich ihr Buch garnicht mehr aus der Hand legen konnte, und mich wie ein Teil der Geschichte von Vince und Louise gefühlt habe.
Bevor ich zu dem Inhalt komme, muss ich ein riesiges Lob aussprechen für die unfassbar tolle Gestaltung des Buches, sowohl das Cover, der Farbschnitt als auch die innen Illustrationen, sehen unfassbar ansprechend aus, und man erkennt wie viel Arbeit in das Buch gesteckt wurde!
Bereits nach den ersten Seiten, war ich wie in ein Bann gezogen! Die kleinen "Zeitungsausschnitte“ waren perfekt dafür geeignet etwas über die Vergangenheit von Louisa zu erfahren, ohne überhaupt zuvor in die Geschichte einzutaucht zu haben. Für mich war dieses Buch das erste, welches in einem so außergewöhnlich schönem Ort wie Hawaii spielte, was natürlich perfekt zu dem Wetter momentan passt ☀️und mir nochmal extra Summer vibes gegeben hat,so das ich mich fühlte als läge ich am Strand mit Vince, Louisa und ihren neuen Freunden. Tatsächlich war "This could be love“ auch meine erstes Buch was sich mit dem Thema Tennis befasste, da ich absolut keine Ahnung davor hatte, und mich Tennis auch nicht besonders interessiert, bin ich umso dankbarer dieses Buch gelesen zu haben denn ich glaube ich habe ein neues Hobby gefunden worüber ich unbedingt mehr erfahren möchte 🤩.
Wie bereits erwähnt, hat Lilly lucas einfach einen unfassbar tollen schreib Stile der einen immer wieder in einen Bann zieht, wie es ihr auch bei diesem Buch gelungen ist. Die Beschreibung der Charaktere, der Umgebung und mehr, halfen mir das ganze Buch wie ein Film vor mir zu sehen, und mich in die Charaktere und in die Umgebung zu verlieben .
Die ganze Story hat einen wundervollen Aufbau, die Liebes Geschichte von Louisa und Vince ging mir daher sehr nahe. Bereits die erste Begegnung der beiden weckte direkt die Vorfreude, wie es zwischen den beiden weiter geht. Das immer weitere annähern der beiden , durch die Party, die Gitarren runde oder der Ausflug zu den Schildkröten (welches ein Highlight für mich war), wurden durch diese "Ausflüge“ immer greifbarer, und halfen Louisa dabei, sich eine Pause vom Sport zu gönnen, und ihr Leben zu leben. Apropos Sport, da die Tennis Karrire für Louisa natürlich ein wichtiger Teil des Lebens ist, und sie nur darauf hin fiebert bis sie die Nummer eins ist bis ihr sogar schwarz vor den Augen wird😉stellt das Thema natürlich in den Vordergrund. Daher finde ich es unfassbar toll wie, Lilly lucas es geschafft hat, trotzdessden eine Story aufzubauen, die auch abgesehen von dem Sport weiter läuft, was natürlich durch die oben genannten Ausflüge, welche Vince organisierte zustande kommt.
Somit ist es ihr nicht nur gelungen den Leser in ein Bann zu ziehen, sich zu fühlen als würde man mit ihnen am Strand liegen und durch die Wellen surfen, Nein Lilly lucas hat es geschafft eine liebes Geschichte aufzubauen, neben einer immer weiter wachsen Karrire von der protoganistin. Sie hat uns gezeigt das gewinnen, und Training nicht alles ist, und man auch mal die Augen öffnen sollte um zu sehen was das Leben so bietet. Somit komme ich auch schon zum Ende, welches übrigens auch grandios geworden ist, obwohl Vince aufgrund seiner Vergangenheit, abgeschräckt ist Louisa bei ihrem Traum zu unterstützen, steigt er über seine Ängste und unterstützt sie trotz Funkstille, und verfolgt ihre Erfolge, und Niederlagen.