Sommerlektüre von Lilly Lucas
Nachdem ich die Green-Valley-Reihe und die Cherry-Hill-Bände sehr gerne gelesen habe, war ich sehr gespannt auf den neuen Reihenauftakt von Lilly Lucas. Dieses Mal entführt sie uns nach Hawaii und liefert mit dem Setting beste Bedingungen für eine sommerlich-leichte Lektüre zum Wegträumen.
Wir begleiten die junge Tennisspielerin Louisa auf ihrem Weg zum Comeback. Besonders den Tennisaspekt fand ich als Backstory sehr spannend und gelungen, klingen hier doch ein paar "Carrie Soto is back"-Vibes an. Prickelnd wird es durch den männlichen Protagonisten Vince und zwischen den beiden knistert es mächtig. Auch die Nebenfiguren sind liebevoll ausgestaltet und runden die Handlung ab, sodass man nicht nur die Protagonisten ins Herz schließt, sondern auch einige der Nebencharaktere (über die wir ja vielleicht in den Folgebänden noch etwas erfahren?). Insgesamt eine Empfehlung für alle, die auf der Suche nach dem idealen Buch und entspannten Lesestunden für die Sommerzeit sind.
Wir begleiten die junge Tennisspielerin Louisa auf ihrem Weg zum Comeback. Besonders den Tennisaspekt fand ich als Backstory sehr spannend und gelungen, klingen hier doch ein paar "Carrie Soto is back"-Vibes an. Prickelnd wird es durch den männlichen Protagonisten Vince und zwischen den beiden knistert es mächtig. Auch die Nebenfiguren sind liebevoll ausgestaltet und runden die Handlung ab, sodass man nicht nur die Protagonisten ins Herz schließt, sondern auch einige der Nebencharaktere (über die wir ja vielleicht in den Folgebänden noch etwas erfahren?). Insgesamt eine Empfehlung für alle, die auf der Suche nach dem idealen Buch und entspannten Lesestunden für die Sommerzeit sind.