Ménage à quatre
Das Buch "Three Swedish Mountain Men" von Lily Gold behandelt schon ein sehr spezielles Thema. Ich kannte das Genre "Why Choose" bis dato noch nicht, nun weiß ich sehr genau, dass das nicht unbedingt meins ist. Vom Schreibstil her muss ich sagen, dass sich das Buch sehr gut lesen lässt und ich das Buch innerhalb weniger Tage durchgelesen habe. Auch wollte ich unbedingt wissen wie es weitergeht. Vor allem wollte ich hinter das Geheimnis von Daisy kommen, da es anfangs nur Andeutungen gab. Man konnte schnell erahnen worum es geht, aber die Reaktionen ihres Umfeldes, insbesondere die ihrer Eltern und besten Freunde, sprachen für mich dagegen und ich halte diese Reaktionen auch als am Ende alles herauskam für ziemlich unrealistisch. Daisy wird allgemein ständig als naiv, klein und hilflos bezeichnet, was irgendwann ziemlich genervt hat.
Die expliziten Sexszenen waren mir nach der vierten, fünften dann doch etwas zu viel. Gut fand ich, dass die Geschichte aus den vier Perspektiven beschrieben wurden. Wirklich viel vom Innenleben der drei Männer hat man leider trotzdem nicht erfahren können.
Alles in allem ein kurzweiliger Roman, den man zwischendurch lesen kann.
Die expliziten Sexszenen waren mir nach der vierten, fünften dann doch etwas zu viel. Gut fand ich, dass die Geschichte aus den vier Perspektiven beschrieben wurden. Wirklich viel vom Innenleben der drei Männer hat man leider trotzdem nicht erfahren können.
Alles in allem ein kurzweiliger Roman, den man zwischendurch lesen kann.