Reverse Harem in Romantisch!
Three Swedish Mountain men hat mich unglaublich überrascht! Ich fand die Leseprobe toll, der Stil schien leicht und locker, wie bei Romcoms üblich nur das Thema mit Reverse-Harem hinterließ bei dem Stil noch ein Fragezeichen bei mir, aber ich wollte es sehr gern testen.
Das Setting ist toll in den schwedischen Bergen mit vielen Schneestürmen und einsamen Berghütten sowie Polarlichtern.
Die Protagonistin Daisy wirkt angenehm verpeilt und etwas ängstlich wegen ihrer Vorgeschichte, man merkt ihr aber zeitgleich an, dass eine starke Frau in ihr steckt, die sich auch traut ihre Meinung zu sagen und Kontra zu geben. Die Männer, denen sie nach einem Unfall in den Bergen begegnet könnten kaum unterschiedlicher sein. Der mürrische Cole - ein typischer grumpy Charakter, den man aber zeitglich faszinierend anziehend findet. Eli wirkt jugendlich frisch und fröhlich - ein richtiger Sonnenschein und ich habe sofort verstanden, warum Daisy ihn so gern um sich hat. Und Riven, der etwas pragmatische Arzt, der zwar freundlich aber etwas distanziert zu beginn ist. Ich mochte jeden auf seine Art und war super positiv überrascht, dass Lilly Gold es als erste geschafft hat, dass mich ein Buch richtig überzeugen konnte, in der Situation der Protagonisten nachzuempfinden, warum es sich so entwickelt und sie es genießt (ohne zu viel verraten zu wollen). Die Entwicklung war für mich nachvollziehbar und durch die Geschichte, vor der Daisy davonläuft und dem was du Männer erlebt haben gibt es gleichzeitig Raum für Spekulationen und eine Spannung wie es sich alles aufklärt. Ich mochte das Buch total und habe mich sehr wohlgefühlt beim Lesen, auch das Ende fand ich gut und werde sicher noch weitere Bücher der Autorin lesen.
Das Setting ist toll in den schwedischen Bergen mit vielen Schneestürmen und einsamen Berghütten sowie Polarlichtern.
Die Protagonistin Daisy wirkt angenehm verpeilt und etwas ängstlich wegen ihrer Vorgeschichte, man merkt ihr aber zeitgleich an, dass eine starke Frau in ihr steckt, die sich auch traut ihre Meinung zu sagen und Kontra zu geben. Die Männer, denen sie nach einem Unfall in den Bergen begegnet könnten kaum unterschiedlicher sein. Der mürrische Cole - ein typischer grumpy Charakter, den man aber zeitglich faszinierend anziehend findet. Eli wirkt jugendlich frisch und fröhlich - ein richtiger Sonnenschein und ich habe sofort verstanden, warum Daisy ihn so gern um sich hat. Und Riven, der etwas pragmatische Arzt, der zwar freundlich aber etwas distanziert zu beginn ist. Ich mochte jeden auf seine Art und war super positiv überrascht, dass Lilly Gold es als erste geschafft hat, dass mich ein Buch richtig überzeugen konnte, in der Situation der Protagonisten nachzuempfinden, warum es sich so entwickelt und sie es genießt (ohne zu viel verraten zu wollen). Die Entwicklung war für mich nachvollziehbar und durch die Geschichte, vor der Daisy davonläuft und dem was du Männer erlebt haben gibt es gleichzeitig Raum für Spekulationen und eine Spannung wie es sich alles aufklärt. Ich mochte das Buch total und habe mich sehr wohlgefühlt beim Lesen, auch das Ende fand ich gut und werde sicher noch weitere Bücher der Autorin lesen.